11 Kommentare
- 05.08.2011, 14:17h
- Na dann wünsche ich den Feiernden in meiner alten Heimat viel Spaß...
- Antworten » | Direktlink »
- 05.08.2011, 14:53h
- Der CSD in Hamburg war der erste, an dem ich mit viel Freude teilgenommen habe und das ist bereits zehn Jahre her. Dieses Jahr hat die Veranstaltung ein sehr gutes Motto und ich hoffe, daß möglichst viele in diesem Jahr dorthin pilgern. Ich wünsche der Veranstaltung ein gutes Gelingen und daß auch das Wetter mitspielt!
- |
- 05.08.2011, 16:44h
Ich finde das Plakat sehr gelungen, auch wenn es mich beim ersten Mal Hinsehen eher an eine Filmwerbung erinnert hat. ;-)- |
- 05.08.2011, 18:49h
- "Angeführt wird die Parade in diesem Jahr von Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz (SPD), Justizsenatorin Jana Schiedek, Innensenator Michael Neumann und weiteren Politikern. Auch Szene-Vertreter aus Hamburgs Partnerstadt St. Petersburg nehmen an der Demonstration teil."
Hört sich sehr gut an! - Bravo Olaf Scholz! Zeig den LGBTs in Hamburg, dass ein Hetero-Sozi mindestens so eine gute Vertretung der Minderheitenrechten sein kann, wie ein schwuler, immer noch halb verklemmter CDU-Mann. - |
- 05.08.2011, 20:04h
- Ungeschminkt !!!
www.spiegel.de/img/0,1020,277548,00.jpg
Geschminkt:
Olaf Scholz: “Uns unterscheidet von allen anderen Parteien unsere ganz spezielle Sicht auf die Arbeit und ihre Bedeutung für das Zusammenleben. Wir sind als Partei von Handwerkern und lesenden Arbeitern gegründet worden. Mit dieser Wertschätzung der Arbeit stehen wir in einer Grundkonstante der deutschen Kultur. Wir bekennen uns dazu, dass man arbeiten soll. Aber wir bekennen uns auch dazu, dass diejenigen, die arbeiten, dies auch zu ordentlichen Bedingungen tun können. Die SPD ist die Partei der fleißigen Leute, die Partei der Arbeit. Daraus folgt zwingend auch eine sehr pragmatische Wirtschaftpolitik.”
Da lässt der Olaf Scholz doch tatsächlich mal ein Stück alte sozialdemokratische Haut unter der Crème durchblicken. Oh Gott, mag er in diesem Augenblick gedacht haben, vielleicht über sich selbst erschrocken, und beginnt prompt das ungeschützte Stück wieder zuzuschminken: “Grundkonstante der deutschen Kultur”. Was ist das jetzt schon wieder? Ich fühle mich bereits um Jahre gealtert. Und dann noch das: “Aber wir bekennen uns auch dazu, dass diejenigen, die arbeiten, dies auch zu ordentlichen Bedingungen tun können.”
Olaf Scholz hat mal eben den ganzen Niedriglohnsektor, den die SPD mit Hartz IV, Ein-Euro-Jobs und was noch alles für Gesetzen geschaffen hat, unter einer dicken Crèmeschicht verschwinden lassen. Das gibt es doch nicht, grunze ich über die Zeitung gebeugt und bringe dieser unbeherrscht auch einige Falten bei. Soll die Zeitung doch auch etwas altern.
Nachdem ich die Seite wieder geglättet habe, lese ich, dass der Tagesspiegel nicht locker lässt: “Was dürfen wir uns unter einer pragmatischen SPD-Wirtschaftspolitik vorstellen?”
Olaf Scholz: “Grundsätzlich muss die SPD mit ihrer Wirtschaftspolitik immer beweisen, dass sie die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erhalten und stärken kann. Und dass die Arbeitsplätze sicher bleiben und die Arbeitnehmer ordentlich bezahlt werden.”
Ist das jetzt die Crème oder war das bei der Sozialdemokratie schon immer so, dass die Arbeitnehmer zuletzt genannt werden und die Unternehmen zuerst?
www.spiegelfechter.com/wordpress/6217/oil-of-olaf-oder-spd-h
ubsch-eingecremt - |
- 05.08.2011, 22:01hberlin
-
ich nehme mal an , dein frühstück war damit entgültig versaut!
mein rat, am morgen nichts über oder von sozialdemokrtaten lesen... - |
- 05.08.2011, 23:02h
- sehr geehrter herr scholz,
koennen sie bestaetigen, dass sie an der sogenannten bilderberger konferenz im zeitraum vom 3.6.2010 - 6.6.2010 teilgenommen haben?
danke fuer ihre schnelle antwort.
Antwort von Olaf Scholz
9 Empfehlungen
08.06.2010
Olaf Scholz
Sehr geehrte Frau ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe an der diesjährigen Bilderberg Konferenz teilgenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Scholz
www.abgeordnetenwatch.de/olaf_scholz-575-37942--f258745.html
#q258745
------------------------
Sehr geehrter Herr Scholz,
in Ihrer Antwort an ... schreiben Sie implizit, dass die SPD Ihre Reisekosten zum diesjährigen Bilderberger-Treffen trägt. Das lässt darauf schließen, dass Sie in Ihrer Funktion als Vorstandsmitglied und im Auftrag der SPD an diesem Meeting teilgenommen haben.
Meine Frage an Sie lautet schlicht: Erstatten Sie dem SPD-Vorstand respektive den beitragzahlenden Mitgliedern der SPD auf Anfrage nun auch dezidiert Bericht über sämtliche Inhalte und den erlebten Ablauf dieses Bilderberger-Treffens?
Antwort von Olaf Scholz
bisher keineEmpfehlungen
28.10.2010
Olaf Scholz
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich nehme in jeder Woche eine ganze Reihe von Terminen für die SPD wahr, über die ich nicht im Einzelnen berichte. Die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises – nicht nur die SPD-Mitglieder – wissen aber, dass ich Ihnen regelmäßig bei Veranstaltungen Rede und Antwort stehe. Da Sie in Hamburg wohnen, sind Sie eingeladen, zu einer meiner Veranstaltungen zu kommen, bei der wir diese oder auch andere Themen diskutieren können.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Scholz
www.abgeordnetenwatch.de/olaf_scholz-575-37942--f262493.html
#q262493
--------------------------
Sehr geehrter Herr Scholz,
bei der Bilderbergkonferenz nahmen immer wieder US-amerikanische Politiker teil, deren Mitwirkung daran in den USA aufgrund des Logan-Acts illegal ist. Henry Kissinger, der per internationalem Haftbefehl gesucht wurde (wird), ist ebenfalls im Komitee der Bilderberger-meetings und regelmäßiger Teilnehmer (u. a. auch 2010).
Halten Sie es für passend und anständig, als aktiver Volksvertreter in einer Demokratie an Geheimkonferenzen teilzunehmen, die regelmäßig von Kriminellen besucht wird?
Mit freundlichen Grüßen
Quellen:
* Logan-Act ( de.wikipedia.org )
* US-amerikanische Teilnehmer der letztden Jahre sind auf der offiziellen Seite der Bilderberger zu entnehmen
( www.bilderbergmeetings.org )
( www.bilderbergmeetings.org )
( www.bilderbergmeetings.org )
* Kissinger / Haftbefehl
www.matices.de/37/kissinger_chile/
(siehe letzte Unterüberschrift)
* Kissinger / Versuch von Strafverfolgung
de.wikipedia.org/wiki/Henry_Kissinger#Kritik_und_Versuch_von
_Strafverfolgung
* Bilderberg-Konferenz
de.wikipedia.org/wiki/Bilderberg-Konferenz
Bisher ist noch keine Antwort eingetroffen
Olaf Scholz ist inzwischen ausgeschieden. Deshalb wurde die Fragefunktion geschlossen.
www.abgeordnetenwatch.de/olaf_scholz-575-37942--f262153.html
#q262153 - |
- 05.08.2011, 23:28h
-
hi, strombi
das haben wir doch hinter uns ?
weißt du noch, wie wir klein waren ?
www.flickr.com/photos/vizpix/3912248497/
www.youtube.com/watch?v=jkYoHxzaKs4
www.welt.de/multimedia/archive/00272/insiderhandel_deuts_272
180p.jpg
www.sueddeutsche.de/muenchen/bildergalerie-henry-kissinger-h
elmut-schmidt-und-ein-preis-1.664298-5
www.welt.de/multimedia/archive/00572/Schmidt_DW_Vermisch_572
472p.jpg
(für knüppel, hi !)
Kein Déjà-vu-Erlebnis.
Da war ich zwanzig Jahre alt und noch Spiegel-Abonnent:
Der größte Unsicherheitsfaktor für den Kanzler waren und sind freilich die Sozialdemokraten. Denn in unzähligen Voten von Parteitagen und Fraktionsgremien hat die SPD festgelegt, daß der Export von Kriegsgerät nur äußerst restriktiv betrieben werden soll. Erst vor wenigen Wochen hatte sich massiver Widerstand gegen den vom Kanzler schon gebilligten Plan erhoben, dem chilenischen Militärregime U-Boote zu liefern.
www.spiegel.de/spiegel/print/d-14316708.html
scholz und kissinger bei bilderberg....
equapio.com/uploads/RTEmagicC_henry-kissinger_quierosaber.jp
g.jpg
4.bp.blogspot.com/_MAIDScDNy6I/TA4cUoBZ_BI/AAAAAAAAFZw/_W_0t
r-xWDg/s1600/ScholzN3.JPG - |
- 06.08.2011, 01:45h
- ...mit echtem Neid blicken wir hier in Bangkok nach Hamburg und all den andren Staedten der Welt in denen ein CSD stattfindet.
Hier tut sich rein garnichts ....massenhaft Transgender,Schwule,Lesben und keine Ansaetze zur Gleichbehandlung/Gleichstellung ---keine Lebenspartnerschaft und schon gar keine Eheoeffnung in Aussicht.....keine Anerkennung der Geschlechtsanpassung bei Transgender-Personen....durch anschl. Aenderung im Pass...
schrecklich diese passive-buddistische Geduldigkeit oder Antriebsschwaeche in der community...... - |
- 06.08.2011, 14:13h
- Beim Hamburger Abendblatt ist ein Artikel, auch hier unter der Rubrik "Anderswo" zu finden, in dem unter einem CSD Foto steht das die ältere schwule Generation sich über die jüngere beschwert das diese nur Party machen will. Das Foto, wie sollte es anders sein, zeigt einen verkleideten Typ mit weiblichen Titten.
Es war wieder so klar das die eine Transe zeigen obwohl es im Text um Schwule und nicht um Transen geht.
Kein Wunder das imer noch viele Heteros das Vorurteil haben Schwule wollen insgeheim Frauen sein, wenn die Presse es mit ihrer Propaganda schafft das ständig zu vermischen.
Nur weil heterosexuelle Journalisten meinen man kann freizügige Fotos nicht ohne weibliche Brüste zeigen, lügen die sich in ihren Artikeln einen zurecht und missachten das wirkliche Verhältnis und stellen die wenigen ( häufig bisexuellen und nicht schwulen!) Transvestiten und Transsexuellen als vermeintlich schwule Mehrheit da.
Da sollte man sich auch nicht mehr wundern das vermehrt junge Schwule in ihre Profile schreiben das sie keinen Kontakt zu Transen wollen. Sie sind einfach gelangweilt von der ständig zur Schau gestellten Weiblichkeit und der falschen Berichterstattung über Schwule. - |