
© Queer Communications GmbH
http://www.queer.de/detail.php?article_id=29843
http://www.queer.de/detail.php?article_id=29843
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Kalifornien: Potenzielle HIV-Ansteckung kein Verbrechen mehr
#22 Crikkie
- 19.10.2017, 13:38h
-
Ich gehe davon aus, dass sich hier sonst kaum einer mal die Mühe gemacht hat, das originale, auch aus Deutschland öffentlich einsehbare Gesetz samt Begründungen und Randbemerkungen und evtl. Artikel aus der kalifornischen Presse durchzulesen.
Dann könnte man sich als rational denkender, durchschnittlich intelligenter Mensch nämlich diese wilde, emotionale Spekuliererei und Hetzerei sparen... ;)
Grüße aus dem Ruhrgebiet...^^ - | |
3 vor »
Aber immerhin hat man die Wahl, safer Sex zu betreiben, PrEP einzusetzen,oder auf Sex zu verzichten, wenn man das Risiko einer Ansteckung nicht eingehen will. Auch bei der Ansteckung mit Hepatitis C oder anderen Krankheiten ist man da auf sich selbst und seine Risikotoleranz verlassen.
Den HIV-Positiven bringt es nichts, und dem Volk auch nicht, wenn man sie dafür bestraft, dass sie positiv sind.