
© Queer Communications GmbH
http://www.queer.de/detail.php?article_id=29890
http://www.queer.de/detail.php?article_id=29890
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Meine Affäre mit Crystal Meth
#61 Patroklos
- 16.10.2017, 09:36h
- Antwort auf #60 von Orthogonalfront
- Zurück zum Thema und sich nicht in NIcklichkeiten und falschen Eitelkeiten verrennen!
- Antworten » | Direktlink » | zu #60 springen »
#62 Holger WichtAnonym
- 16.10.2017, 10:01h
- Ich weiß nicht, auf welches Gespräch vor einigen Jahren sich der Autor bezieht, wenn er nahelegt, die Deutsche AIDS-Hilfe hätte von dem Thema noch nichts mitbekommen.
Fakt ist: Die Deutsche AIDS-Hilfe befasst sich sehr intensiv mit Drogenkonsum schwuler Männer/Chemsex/Crystal Meth. Zuletzt zum Beispiel im bundesweiten Modellprojekt Quadros (
www.aidshilfe.de/shop/quadros),
das der Entwicklung angemessener Prävention und Beratung diente. Unsere Kampagne ICH WEISS WAS ICH TU informiert natürlich ebenfalls ausführlich über das Thema (
iwwit.de/themen/drogen
und
iwwit.de/wissenscenter/drogen/drogen).
Euer Autor Kevin Clarke hätte das wissen können beziehungsweise recherchieren sollen, bevor er solche Thesen in den Raum stellt. Die journalistische Sorgfaltspflicht gebietet nachzufragen. Ein Hinweis auf seine Erinnerung an ein Gespräch vor langer Zeit wird ihr nicht gerecht.
Holger Wicht, Deutsche AIDS-Hilfe - |
#63 LaurentProfil
- 16.10.2017, 11:00hMetropolregion Rhein-Neckar
-
>>iwwit,de/themen/drogen<<
Das liest sich ja fast schon wie eine Gebrauchsanleitung.
Bei der AIDS-Hilfe scheint ja einiges im Argen zu liegen. - | |
#64 TheDadProfil
- 16.10.2017, 11:05hHannover
-
Dazu paßt dann gut die Meldung das sich die "privaten Geldvermögen" im letztem Jahr auf über 5 Billionen Euro erhöht haben..
Dazu zählen dann weder Immobilien, noch Firmen, sondern nur Sparkonten, Aktien-Obligationen und Besitz, und Ansprüche an Versicherungen..
www.n-tv.de/wirtschaft/Deutschland-erstarrt-in-Ungleichheit-
article16036951.html
www.manager-magazin.de/finanzen/alternativegeldanlage/geld-d
eutschen-horten-5-6-billionen-euro-a-1143266.html
Diese mit nur Einem Prozent besteuert würden 50 Milliarden an Steuern in die Fiskalischen Kassen spülen..
Nähme man die Hälfte des Einkommen-Eingangs-Steuersatzes, der dann 7 Prozent beträgt, kämen sogar 350 Milliarden zusammen..
Mehr als der derzeitige Bundeshaushalt, und alle anderen Steuern, vor allem die auf Einkommen der Lohnempfänger könnten ersatzlos abgeschafft werden..
Mal so zum drüber nachdenken für diejenigen, die über ihre Einkommensteuer so ächzen :
de.wikipedia.org/wiki/Einkommensteuertarif#L.C3.A4nder.C3.BC
berblick
Nur Bulgarien und Kroatien haben in Europa niedrigere Eingangssteuersätze auf das Einkommen..
""Die pillen gegen die angstschübe darf sie dann bei der krankenkasse abrechnen.. so schließt sich der kreis der marktwirtschaftlich durchdachten verteilungen..""..
Die Vergabe Verschreibungspflichtiger "Beruhigungsmittel" und Anti-Depressiva hat längst Rekordwerte erreicht, und ist nichts weiter als eine andere Form der Drogensucht..
Staatlich subventioniert und über die GKV finanziert.. - | |
#65 TheDadProfil
- 16.10.2017, 11:09hHannover
-
""Erwartbar. Erst noch schnell das Land schröpfen und dann den Invasoren feilbieten.""..
Wer ist denn dort das "Land" ?
Die Banken ?
Wer fällt denn hier dann ein ?
Die Heuschrecken ?
Das Parteiprogramm der Linken mal lesen ist nicht drin, oder ?
Die Abschaffung der Bundeswehr zugunsten einer Europäischen Verteidigungspolitik, die von allen organisiert und vor allem von allen bezahlt wird, sparte der BRD um die 50 Milliarden Euro pro Jahr.. - | |
#66 Tim SchomannAnonym
- 16.10.2017, 11:34h
-
Hallo Laurant,
auf unserer Seite zum Thema Drogen geht es vor allem um eine "Gebrauchsanweisung" in Sachen "Harm Reduction". Also Menschen, die sich zum Drogenkonsum entschlossen haben, Tipps zu geben, wie sie Risiken reduzieren können. Dies gilt für den Drogenkonsum als solchen, wie auch für die Reduzierung eines möglichen HIV- oder Hep-Risikos. Deswegen werden auf der Seite Methoden beschrieben, mit denen Risiken beim Drogenkonsum reduziert werden können. Diese Hinweise sind wichtiger Bestandteil unserer Präventionsarbeit.
Viele Grüße,
Tim Schomann (Deutsche AIDS-Hilfe/ Kampagnenleitung von ICH WEISS WAS ICH TU) - | |
#67 OrthogonalfrontAnonym
- 16.10.2017, 12:02h
- Das finde ich sehr vernünftig und korrekt von Euch! Vielen herzlichen Dank! :-)
- | |
#68 BjoernPositHIVProfil
- 16.10.2017, 12:31hFrankfurt
- Ein ziemlich lahmer Artikel, der nicht zu wissen scheint, was er sein soll: Rezension, Gesellschaftskritik, Meinung, oder Erfahrungsbericht.
Ich selbst beschäftige mich seit Jahren mit dem Thema und arbeite in Workshops direkt mit Menschen, die Drogenerfahrungen haben, oder sich auch einfach nur informieren wollen.
Schon eine reflektierte Definition von "Drogen", oder "ChemSex" bleibt der Artikel uns schuldig. Auch Alkohol, Nikotin und Poppers sind Drogen und auch die Umfrage zum Artikel zeigt, dass das Ergebnis nicht der Realität entsprechen kann, oder der Artikel etwas dramatisiert, was nicht dramatisch sein muss.
Gelegentlicher Konsum von Substanzen, auch zum Sex, macht noch kein Drogenproblem. Studien zeigen, dass nur etwa 10 Prozent der Nutzer*innen, den Konsum nicht mehr unter Kontrolle haben. Das ist bei fast allen Substanzen gleich: Alkohol, Nikotin, Cannabis, Amphetamine...
Crystal Meth ist sicherlich gesondert zu betrachten, denn die Substanz wirkt anders als andere, und hat ein großes Suchtpotenzial. Das hat die Deutsche AIDS-Hilfe und andere durchaus erkannt und es gibt Beratungsstellen und Präventionsangebote. Das hätte der Autor wissen können und sollen, bevor er einen solchen Artikel schreibt.
Eine wesentliche Frage wird aber gar nicht gestellt: Warum nehmen schwule Männer Drogen? Langeweile? Nein, da sagen Studien ganz anderes. Und auch der Film, der den Begriff ChemSex prägte, wäre hier schon hilfreich gewesen, wenn man ihn aufmerksam anschaut.
Schwule Männer nehmen oft Drogen, weil sie damit Dinge ausblenden, um leistungsfähiger zu sein, um Erwartungen zu erfüllen und auch um sich dem eigenen Handeln nicht immer stellen zu müssen. Und warum ist das so? Ich empfehle hier die einschlägige Literatur zum Selbsthass schwuler Männer, wie sich Homophobie auf das Handeln auswirkt und internalisiert wird. Bei Bedarf sende ich gerne eine Autor*innenliste. - |
#69 NöööAnonym
- 16.10.2017, 14:06h
- q.e.d.: Du merkst nichts.
- | |
#70 LaurentProfil
- 16.10.2017, 14:15hMetropolregion Rhein-Neckar
-
Hallo und danke Tim,
diesen Teilsatz "...Menschen, die sich zum Drogenkonsum entschlossen haben..." finde ich schlimm.
Kann man da nicht zunächst mal anders helfen, oder ist das dann schon nicht mehr eure Aufgabe?
"BjoernPositHIV" hat im letzten Absatz der #68 ja Gründe genannt, warum schwule Männer oft Drogen nehmen.
Es stellt sich dann ja auch die Frage, ob jemand, der sich vorsätzlich zum Drogenkonsum entschließt, überhaupt Solidarität und Mitgefühl verdient. - | |
7