
© Queer Communications GmbH
http://www.queer.de/detail.php?article_id=29979
http://www.queer.de/detail.php?article_id=29979
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Ägypten: Abgeordnete schlagen drakonisches Gesetz gegen Schwule und Lesben vor
#12 OrthogonalfrontAnonym
- 29.10.2017, 09:14h
-
Lars ist ja absichtlich kryptisch und bringt mit kolossaler Treffsicherheit NIE etwas auf den Punkt, von daher habe ich keine Ahnung was er jetzt schon wieder meint. Vielleicht ja das hier:
de.m.wikipedia.org/wiki/Ujamaa - | |
#13 LarsAnonym
- 29.10.2017, 09:45h
-
Nein, das meinte ich nicht, das hört sich sogar nach einem interessanten Konzept an, weil es sich mit der Frage des Verhältnisses von eigenen Traditionen und Import von Ideen befasst.
Ich meinte die eher die optimistische Begeisterung für den Kommunismus in den 60er Jahren, der Eingang in zahlreiche politische Konzepte in der Region gefunden hat, leider auch inklusive der diktatorischen Methoden.
Ein etwas wertender Wikipedia Artikel dazu:
de.wikipedia.org/wiki/Arabischer_Sozialismus - | |
#14 OrthogonalfrontAnonym
- 29.10.2017, 10:25h
- Der "Arabische Sozialismus" war Realsozialismus mit von vorne herein eingebauter Korruption. Letzteres zeichnet die Berücksichtigung orientalischer Besonderheiten aus.
- | |
#15 stromboliProfil
- 29.10.2017, 10:50hberlin
-
"Realsozialismus mit von vorne herein eingebauter Korruption."
Darüber könnte man ja noch nachdenken..
---
"Letzteres zeichnet die Berücksichtigung orientalischer Besonderheiten aus."
BINGO..
und da sind wir wieder bei deinem unsäglichen rassistischen xenophobischen angelangt...
Erbärmlicher pegida-afd schmuddelspeech zum fremdschämen.
Rechts eben!
Beschwer dich nicht und fall nicht gleich wieder in deine opferpose..
Wer DICH liest, weiß was ICH meine!
Du bist erbärmlich! - | |
#16 OrthogonalfrontAnonym
- 29.10.2017, 11:32h
- Was hindert dich daran zu verstehen, dass meine Einschätzung weder rassistisch noch xenophob sein kann, wenn sie der Wahrheit entspricht?
- | |
#17 LorenProfil
- 29.10.2017, 12:15hGreifswald
- Diese Behauptung müsste erstmal erklärt und belegt werden, auch von der Korruption in anderen Regionen nachvollziehbar abgegrenzt werden, um überhaupt relevant zu werden und nicht als "Stimmungsverstärker" ein unrühmliches Dasein zu fristen.
- | |
#18 LorenProfil
- 29.10.2017, 12:17hGreifswald
-
Ich meine die Behauptung:
"Letzteres zeichnet die Berücksichtigung orientalischer Besonderheiten aus." - | |
#19 OrthogonalfrontAnonym
- 29.10.2017, 12:33h
-
Für einen ersten Überblick:
www.laenderdaten.de/indizes/cpi.aspx
Bezüglich Arabien:
books.google.de/books?id=MginCgAAQBAJ&pg=PT312&lpg=P
T312&dq=arabien+korruption&source=bl&ots=fGuTZWg
xM7&sig=MRVB-5iA-KYEIzHceUnKX6lxIEk&hl=de&sa=X&a
mp;ved=0ahUKEwj579DC3JXXAhXMBBoKHWGzCRcQ6AEIbDAR#v=onepage&a
mp;q=arabien%20korruption&f=false
Mehr poste ich mal nicht, weil selbstverständlich klar ist, dass man euch das gar nicht beweisen KANN, da ihr schon im Vorfeld beschlossen habt, dass es nicht so sein DARF. Die armen, armen Orientalen sind für euch allesamt über jeden Zweifel erhabene Gutmenschen und sämtliche "Ausnahmen" von dieser Regel seien selbstverständlich darin begründet, dass der böse, böse Westen die Welt knechtet...
Gegen so viel Verbohrtheit hilft auch keine noch so schlüssige Beweisführung. - | |
#20 LarsAnonym
- 29.10.2017, 12:54h
- "Orientalische Besonderheiten" würde ich das nicht nennen. Korruption war und ist auch andernorts ein Problem, wo der Staat als verlässliche soziale Institution nicht genügend Sicherheit und Identität garantiert und die "Beziehungspflege" und Absicherung im Familien- und Bekanntenkreis und die persönliche Zuwendung daher eine Notwendigkeit darstellt, um über die Runden zu kommen.
- | |
2
"das Scheitern sozialistischer Modelle"