10.10.2017 Die dänische Hauptstadt hat sich bei der Abstimmung für die Austragung des Welt-CSDs gegen Fort Lauderdale durchgesetzt. Nun versucht Kopenhagen, zeitgleich die Eurogames zu veranstalten.
31.03.2017 Ein Regenbogenherz, darin die Worte "Toleranz", "Gleichheit", "Vielfalt" und "Inklusion" - die neuen Pride-Briefmarken aus Dänemark sind seit Donnerstag erhältlich.
16.02.2017 Fußballstars auf dem CSD, Regenbogenfahnen in Stadien und die Einbindung der Fans – so will die dänische Fußballergewerkschaft gegen Homosexuellenfeindlichkeit im beliebtesten Sport des Landes kämpfen.
29.04.2016 Schwule und lesbische Paare können sich in Kürze auch auf der Inselgruppe zwischen den Britischen Inseln, Norwegen und Island das Ja-Wort geben.
17.03.2016 Als einziges Land in Nordeuropa verweigert die Inselgruppe schwulen und lesbischen Paare weiterhin eine rechtliche Anerkennung – gegen die Mehrheit der Bevölkerung.
21.12.2015 Nach der Frauen-WM in Dänemark werden Vorwürfe laut, dass Jutta Ehrmann-Wolf nicht als Delegierte teilnehmen durfte, weil der internationale Verband keine Lesbe dabei haben wollte.