20.11.2017 Ein 30-Sekunden-Spot der US-Kaffeekette Starbucks für den neuen weihnachtlichen "Holiday Cup" erregt Homohasser in Nordamerika - zu sehen sind u.a. zwei Frauen, die sich mit den Händen an einem Heißgetränk wärmen und zu einem Knutscher ansetzen.
06.11.2014 Der "Manning Report" auf Youtube ist fast so unterhaltsam wie die "heute-show" im ZDF – mit dem einzigen Unterschied, dass es sich bei der Videobotschaft von Pfarrer James David Manning nicht um Satire handelt.
24.09.2013 Ein prominenter amerikanischer Waffenrechtsaktivist hat die angebliche Diskriminierung von Waffenbesitzern in Starbucks-Filialen mit der Benachteiligung von Schwulen und Lesben verglichen.
26.03.2013 Ein konservativer Aktionär hat den Kaffee-Konzern kritisiert, weil dieser für gleiche Rechte für Schwule und Lesben eintritt. Der Vorstandsvorsitzende verteidigte die Homo-Ehe darauf ungewöhnlich scharf.
13.11.2012 Die homofeindliche National Organization for Marriage (NOM) hat als Feindbild für ihre Niederlage in Volksententscheiden Starbucks ausgemacht – und will nun im Nahen Osten gegen die Kette kämpfen.
26.01.2012 Im Bundesstaat Washington unterstützen inzwischen viele Großkonzerne die Ehe-Öffnung, darunter auch die Kaffeehaus-Kette Starbucks und der Suchdienst Google.