Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/
04.10.2023  |  info@queer.de  |  Kontakt  |  Selbstbestimmungsgesetz  |  Landtagswahlen    
Römisch-katholische Kirche - Segen für alle? Papst sagt Jein
Papst Franzskus lehnt Segnungen für gleichgeschlechtliche Paare nicht mehr grundsätzlich ab. Das geht aus einer von der vatikanischen Glaubensbehörde veröffentlichten Antwort auf einen kritischen Brief von fünf konservativen Kardinälen hervor.
Römisch-katholische Kirche - Bätzing: Weltsynode wird auch über Homosexualität reden
Am Mittwoch beginnt die Weltsynode in Rom. Kritiker*innen glauben nicht, dass das Treffen eine Erneuerung der Kirche bewirkt. Der Chef der Deutschen Bischofskonferenz ist zumindest sicher, dass die Teilnehmer*innen alle brisanten Themen anschneiden werden.
Ehemaliger Chef von Abercrombie & Fitch soll Männer sexuell ausgebeutet haben
Der schwule Ex-Chef des Modekonzerns Abercrombie & Fitch soll laut Recherchen der BBC seine Machtposition dazu verwendet haben, junge Männer zum Sex zu nötigen.
Selbstbestimmungsgesetz - Faktencheck: Wenn die AfD Vergewaltigungen erfindet
Die AfD-Fraktion in Brandenburg möchte, dass sich das Land im Bundesrat gegen das Selbstbestimmungsgesetz einsetzt. Zur Untermauerung fiel ihrer Abgeordneten Birgit Bessin im Landtag allerdings nur Unsinn ein.
Kinotipp 'Drifter': Junge Körper on the go
Mit sinnlichen Bildern, einem betörenden Rhythmus und einem kraftvollen Soundtrack zeigt Hannes Hirsch in seinem Spielfilmdebüt "Drifter" vibrierende – und äußerst ansteckende – Lust in der queeren Sub- und Berliner Clubkultur.
Bild des Tages
Ein gelungener Film auf einem wichtigen Sendeplatz: Am Freitag, den 6. Oktober 2023 zeigt das Erste um 20.15 Uhr den Spielfilm "Einfach Nina" über ein achtjähriges trans Mädchen.
Trans* - Schwimm-Weltcup: Keine Anmeldungen für die 'offene Kategorie'
Der Schwimmsport bietet neuerdings eine "offene Kategorie", in der gnädigerweise auch trans Sportler*innen starten dürfen. Wenig überraschend, gibt es dafür beim Schwimm-Weltcup in Berlin aber keine einzige Anmeldung.
Martina Navratilova machte der Krebs auch psychisch zu schaffen
Die lesbische Tennisspielerin Martina Navratilova hat zum zweiten Mal eine Krebserkrankung besiegt. Jetzt gab sie bekannt, dass die zweite Diagnose ihr auch psychisch schwer zu schaffen machte.
Conchita Wursts 'Music Impossible' geht in die dritte Runde
Neue Folgen, neue Musik-Experimente: Die ZDF-Show "Music Impossible" mit Conchita Wurst geht in die dritte Runde und schickt unter anderem Country gegen Italo-Schlager ins Rennen.
Slowakei: Queerfeindlicher Sozialdemokrat gewinnt Wahl
Die Slowakei könnte bald von einem populistischen Sozialdemokraten regiert werden, der Russland anhimmelt und queeren Menschen Rechte entziehen will.
Video des Tages
Die Sängerin und Musik- sowie Medienproduzentin Zouzounee betritt die Musikszene: Ihre neue Single "Kinky Me" steht für alles, was sie verkörpert: Freiheit, Extravaganz und Farbenpracht.
Schweiz - 'Fette Lesbe': Rechtsextremer Autor muss nach homophoben Äußerungen ins Gefängnis
Jetzt also doch: In einem Berufungsverfahren wurde ein bekannter Rechtsextremist zu einer Gefängisstrafe verurteilt, nachdem er sich abwertend über eine lesbische Journalistin geäußert hatte.
Griechenland: Priester wegen transfeindlicher Hetze angeklagt
Ein Priester der orthodoxen Amtskirche wies vor einem Jahr eine 50-jährige mittellose trans Frau bei der Armenspeisung ab und beleidigte sie schwer. Nun drohen ihm bis zu drei Jahre Haft sowie eine Geldbuße von maximal 25.000 Euro.
Lesben - 'Sehr modern': Uschi Glas freut sich über lesbisches Lindström-Liebespaar
Die deutsche Kultschauspielerin Uschi Glas findet es gut, dass im deutschen Fernsehen auch gleichgeschlechtliche Beziehungen behandelt werden.
Ausstellung 'Nude': Was bedeutet Nacktdarstellung heute?
  Berlin
Das neue Fotografiska-Zentrum in Berlin eröffnet mit einer aufwändigen Schau, bei der Queerness ein selbstverständlicher Bestandteil ist. Es geht nicht nur um Nacktheit, sondern auch um die Beziehung von Körper und Identität.
20 Jahre queer.de
Heute vor 20 Jahren erblickte queer.de das Licht der Welt: Wir schauen zurück auf 12 prägende Artikel, die uns besonders in Erinnerung geblieben sind.
Als schwuler Dachdecker auf Walz
Drei Jahre Lehre hat der junge Dachdecker Gabriel hinter sich, nun geht er auf Walz, entkommt dem gewalttätigen Elternhaus und lebt seine Sexualität aus. "Spunk", der neue Roman von Michael Roes, entwickelt von Anfang an einen wahren Sog.
Queere TV-Tipps
Gewinnspiele
  • Stolen KissesStolen Kisses
    Wir verlosen fünfmal den Roman von Andreas Suchanek über zwei schwule Männer, die sich nach einem One-Night-Stand plötzlich als berufliche Konkurrenten gegenüber stehen.
  • Send NudesSend Nudes
    Wir verlosen fünfmal das neue Buch von Saba Sams mit Storys über Intimität und weibliche Selbstfindung in einer Welt voller Ungewissheiten.
  • Dinge, an die wir nicht glaubenDinge, an die wir nicht glauben
    Wir verlosen fünfmal den jetzt als Taschenbuch erschienenen Roman von Bryan Washington über ein schwules Paar in Houston, das mit familiären, kulturellen und persönlichen Herausforderungen konfrontiert wird.
-w-

-w-


Voting
  • Verschickst du Nacktbilder von dir im Chat?
  • Ja, ich habe nichts zu verbergen
  • Nur ohne Kopf, so dass man mich nicht erkennen kann
  • Nein, das würde ich niemals tun.
  •  |  » Ergebnis  |  » Archiv
Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email:
Poster
  • Das offizielle queer.de-Poster, gestaltet von Rory Midhani, ist beim Online-Plakatshop Printler erhältlich. Jede Bestellung unterstützt die Arbeit unserer Redaktion.
  • » Bestellen

In Berlins entspanntem Wohnzimmer treffen Löwen und Giraffen auf Großstadthelden und -forscher.

Direkt an der prächtigen Strandpromenade im Kaiserbad Heringsdorf gelegenes gayfriendly Wellnesshotel

Das zentral in der Mariahilferstraße gelegene Boutique-Hotel MOTTO verbindet den Pariser Flair der 1920er Jahre mit modernem Wiener Lebensgefühl und skandinavischer Gemütlichkeit.