Wochenumfrage
Kommt die Union nach AKKs LGBTI-feindlicher Rhetorik noch als Koalitionspartner infrage?
Stimmen: 2971
Zeitraum: 04.03.2019 - 11.03.2019
Abgefragt über Startseite (rechte Spalte)
Umfragen sind nicht repräsentativ und beeinflussbar.
Verlinkt mit:
» AKK erklärt "Witz"-Debatte für beendet – und haut noch mal drauf (09.03.2019)
» SPD will "Niete" AKK in dieser Legislaturperiode nicht wählen (08.03.2019)
» Sigmar Gabriel warnt vor "Humorpolizei" (08.03.2019)
» AKK beklagt "künstliche Aufregung" über ihre Karnevals-Rede (06.03.2019)
» AfD verteidigt AKK gegen "hirnverbrannten Gender-Gagaismus" und "Minderheitendiktatur" (06.03.2019)
» CDU-Vize nennt AKK-Kritiker "Kulturbanausen" (06.03.2019)
» Seibert zu AKK: "Büttenreden kommentiere ich nicht" (04.03.2019)
» Lesben und Schwule in der Union fordern Entschuldigung von Kramp-Karrenbauer (04.03.2019)
» AfD lobt "freche" AKK und kritisiert "queergrüne Blockwarte" (04.03.2019)
» Julia Klöckner verteidigt AKK (03.03.2019)
» SPD kritisiert "erzkonservativen Wind" in der Union (03.03.2019)
» "Billige Kalauer auf Kosten gesellschaftlicher Minderheiten" (03.03.2019)
» AKK macht sich über intergeschlechtliche Menschen lustig (02.03.2019)
Nächste Umfrage:
» Würdest du als schwuler oder bisexueller Mann die PrEP zum Schutz von HIV einnehmen?
Vorherige Umfrage:
» Homo-"Heilung" ist Humbug und gefährlich. Muss die Praxis deshalb in Deutschland verboten werden?
Alle Umfragen:
» Voting-Archiv