Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/autor.php?autor_id=252

Fabian Schäfer

     


Fabian Schäfer bespricht queeres Kino und Literatur für queer.de. Er hat in Köln, Stockholm, Bonn und Sofia Medienwissenschaft und Skandinavistik studiert und eine Journalistenausbildung am Münchener ifp absolviert. Seine Leidenschaften: Programmkinos, Osteuropa, Wiener Kaffeehäuser.

195 ausgewählte Artikel, Seite 1/20:


teaserbild
06.09.2023   Kerstin paddelt alleine und im Kreis über die Mecklenburgische Seenplatte. Sie trifft die forsche Alima, die ihre Reise unverhofft verändert: "Alaska" ist ein ambitioniertes Drama, zurecht ausgezeichnet – und überhaupt nicht massentauglich.
teaserbild
31.08.2023   Matthias Luthardts Drama "Luise" über eine verhängnisvolle Dreiecksgeschichte im Elsass kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs ist ein kluges Kammerspiel voller Gegensätze, moralischer Fragen und Unvereinbarkeiten.
teaserbild
24.08.2023   Jetzt im Kino: Elegance Brattons Drama "The Inspection" über einen schwulen Schwarzen im Marine-Bootcamp begeistert mit einer bewegenden, authentischen Story, einem absolut überzeugenden Cast und herausragenden Bildern.
teaserbild
18.08.2023   Das jüngste Kind des Nobelpreisträgers war trans, doch davon weiß bis heute kaum jemand. Bis Gloria zu sich stehen konnte, litt sie fast ein Leben lang. Ein Roman erzählt ihre Geschichte – empathisch, bewegend und ohne übertriebene Dramatik.
teaserbild
10.08.2023   Der Roman "Royal Blue", in dem sich der Sohn der US-Präsidentin in den britischen Prinzen verliebt, wurde zum Bestseller, jetzt wurde er von Amazon verfilmt. Leider ist die RomCom nur guter Durchschnitt, viele starke Nebenfiguren fehlen.
03.08.2023   Irgendwo im Wald dreht ein Regisseur einen recht sonderbaren Sex-Film. Dann ist er verschwunden – und die Polizei ermittelt. "Nachtkatzen" von Valentin Merz ist ein poetisch-queerer Meta-Film, der sich vieler Genres bedient. Jetzt im Kino!
27.07.2023   Bei der Vorstellung seines Films "L'immensità" outete sich der italienische Regisseur Emanuele Crialese als trans. Das persönliche Drama über einen trans Jungen und seine Mutter in den 1970er Jahren startet heute in den deutschen Kinos.
28.06.2023   Die Doku "Eldorado – Alles, was die Nazis hassen" führt vor Augen, wie ausschweifend die queere Szene in den 1920er Jahren in Berlin leben konnte – und wie alles kurz darauf zerstört wurde. Ein berührendes Highlight mit beängstigender Aktualität!
24.06.2023   Wir sprachen mit trans Schauspielerin Thea Ehre über ihren ersten Kinofilm "Bis ans Ende der Nacht", den Dreh von Szenen, die weh tun, ihre steile Karriere nach der Teilnahme bei #ActOut, ihren Silbernen Bären bei der Berlinale und neue Projekte.
01.06.2023   Mit "Orphea in Love" hat Axel Ranisch einen erkennbar aufwändigen und wertigen Film geschaffen, der zum innovativsten gehört, was das deutsche Kino in letzter Zeit hervorgebracht hat.