Stefan Hölscher

Stefan Hölscher arbeitet als Managementcoach, psychologischer Berater, Therapeut und Moderator und zugleich als Autor von Lyrik und Prosa, Sachbuchautor, Essayist und Literatur- und Filmkritiker. Er hat Philosophie, Psychologie, Literaturwissenschaft u.a. studiert (Dr. phil., Dipl.-Psych., M.A.). Neben zahlreichen eigenen Buchpublikationen und Herausgeberaktivitäten produziert er regelmäßig Beiträge für verschiedene Magazine und Medien, außerdem betreibt er den Youtube-Kanal psychologiegenie. Er hat Frau und Kinder und ist selbstbewusst bi.
37 ausgewählte Artikel, Seite 3/4:
20.03.2021 In ihrem zweiten Lyrikband "nackte gedichte" versammelt Rebecca Heinrich sinnliche queere Liebesgedichte – ansprechend illustriert mit Bildern von Julia Kössler und Martina Frötscher.
02.01.2021 Queere Lyrik muss noch immer darum kämpfen, als Genre anerkannt und wahrgenommen zu werden. Dabei hat sie doppeltes Potenzial für kreative Reibung, Perspektivenvielfalt und schillernde Buntheit.
05.12.2020 Der Albino Verlag hat Christine Wunnickes wunderbare Erzählung "Missouri" über eine absurde schwule Liebesbeziehung im Wilden Westen, die als Geiselnahme beginnt, neu herausgebracht.
24.11.2020 Das Gejammer der Moderatorin über weniger Spaß durch LGBT-Infostände verdient keine Großattacke, findet Stefan Hölscher. Er plädiert für politische Robustheit und die Kunst, auch mit der Unbeholfenheit der anderen leben zu lernen.
10.10.2020 In seinem neuen Buch "Die Expedition zu den Wächtern und Sprengmeistern" verstört der große deutsche Dramatiker mit Pauschalkeulen und Kritik an der "sittlichen Bekenntnisoffensive" zur "Verbürgerlichung abweichender Lebensformen".
20.09.2020 Für den offenkundig stark autobiografisch geprägten Roman "Was man sät" erhielt Marieke Lucas Rijneveld im August als erste nicht-binäre Person den renommierten International Booker Prize. Wir haben ihn gelesen.
30.08.2020 Der junge dänische Autor Jonas Eika ist ein queeres Ausnahmetalent. Jetzt sind seine sinnlich-magisch-bizarren Erzählungen über extrem gierige Figuren in einer ausbeuterischen Welt auf Deutsch erschienen.
21.05.2020 Wie ein kleines Ereignis eine große Frage aufwerfen kann. Stefan Hölscher, Herausgeber des Gedichtbands "So gerade / nicht – Queere Lyrik 2020", über Schlagabtausche zu seinem Buch und in der Community.
29.03.2020 Hochpolitisch, spannend und sehr berührend: In Lutz van Dijks neuem Roman "Kampala – Hamburg" lernen sich zwei Jugendliche aus Deutschland und Uganda über PlanetRomeo kennen.
03.03.2020 Sein Roman "Auf Erden sind wir kurz grandios" wurde weltweit umjubelt. Jetzt ist Oceans Vuongs früherer Gedichtband "Nachthimmel mit Austrittswunden" endlich auch auf Deutsch erschienen.