Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
Home > Unternehmen > Autor*innen

Dieter Oßwald


Braucht zum Glück kein Smartphone. Geht derart lange schon auf Festivals, dass langsam ein Artikel von Erwin In het Panhuis fällig sein sollte. Für ihn zählt Elias Hauck zu den bestangezogensten Cartoonisten der Republik. Spielt Maren Kroymann in der Loriot-Liga. Michelangelo Fortuzzi hat den Ferrari unter den Schauspielernamen. Und Werner Herzog ist Kaiser der Filmschaffenden.


82 ausgewählte Artikel, Seite 1/9:


teaserbild
14.03.2023   Am Mittwoch beginnt in London mit dem BFI Flare das größte queere Filmfestival Europas. Das ebenso vielfältige wie vielversprechende Programm ist aufgeteilt in die drei Sparten "Hearts", "Bodies" und "Minds".
teaserbild
27.02.2023   Für seinen queeren Film "Knochen und Namen" erhielt Fabian Stumm den Heiner-Carow-Preis zur Förderung der deutschen Filmkunst. Wir sprachen mit dem Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller.
teaserbild
20.02.2023   Vom Ende seiner letzten Beziehung ließ sich der Schauspieler Fabian Stumm zu seinem Regiedebüt "Knochen und Namen" inspirieren. Der Film, in dem er auch eine der Hauptrollen spielt, feierte am Sonntag Premiere.
teaserbild
18.02.2023   Auf der Berlinale feiert das Drama "Langer langer Kuss" von Lukas Röder in der Reihe "Perspektive Deutsches Kino" seine Weltpremiere. Wir sprachen mit dem jungen Regisseur über seinen außergewöhnlichen Film.
teaserbild
01.02.2023   Im neuen Kinofilm "Aus meiner Haut" spielt Jonas Dassler einen jungen Mann, der mit seiner Freundin die Körper wechselt – schwulen Sex inklusive. In Venedig gewann das Drama von Alex Schaad den "Queer Lion".
26.12.2022   Die Teenager-Lovestory "Sublime" dreht sich um die verliebten Jungs Manuel und Felipe. Mit einem von ihnen, dem 17-jährigen Martin Miller, der den Manuel spielt, unterhielten wir uns beim "Pink Apple"-Festival.
03.12.2022   Wir sprachen mit dem Regisseur des neuen Episodenfilms "Die stillen Trabanten" über Hauptfiguren aus einfachen Verhältnissen, Sex unter Frauen in der Bahnhofsdusche und die schönen Augenblicke des Lebens.
24.11.2022   Mit "Bones and All" startet heute der neue Film von Luca Guadagnino im Kino. Wir sprachen mit dem italienischen Regisseur über ultimative Tabus, Außenseiter*innen und seinen Star Timothée Chamalet.
01.11.2022   Die Fortsetzung der Netflix-Serie bietet ein Füllhorn famoser Story-Ideen samt grandioser Konflikte und überraschender Wendungen. Gut ausgebaute Nebenstränge sorgen unangestrengt für kurzweilige Dramatik.
18.09.2022   Vom 22. September bis zum 2. Oktober findet in der Schweizer Metropole das 18. Zurich Film Festival statt – mit 15 queeren Filmen im Programm. Zu den Gästen gehören u.a. Luca Guadagnino, Charlotte Gainsbourg und David Wagner mit "Eismayer".