Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/autor.php?autor_id=4

Dennis Klein

 


Der Wahlkölner schreibt seit rund zwei Jahrzehnten gerne queer.de-Geschichten über böse Homo-Hasser, nette Schwulenmuttis und alles zwischendrin. Als Ausgleich kocht er gerne oder ramscht beim Skat mit anderen um die Wette.

1166 ausgewählte Artikel, Seite 1/117:


teaserbild
05.05.2023   In Ungarn beraten europäische und amerikanische Rechte bei der CPAC-Konferenz auch darüber, wie sie queere Rechte wieder einschränken können.
teaserbild
04.05.2023   In den USA oder Österreich demonstrieren Neo-Nazis gemeinsam mit homophoben Konservativen gegen Dragvorlesungen – dieser Trend scheint auch nach Deutschland zu kommen. Die CSU macht schon Stimmung.
teaserbild
02.05.2023   Er wurde von den britischen Boulevardmedien zum Coming-out gezwungen, wurde dann von Fans beschimpft und versuchte, seine Homosexualität zu unterdrücken. Vor 25 Jahren nahm sich Justin Fashanu das Leben.
teaserbild
27.04.2023   Die Internationale Tourismusbörse in Berlin macht nächstes Jahr Werbung für ein Land, das Homosexuelle verfolgt – und tut noch viel mehr: Sie outet einen potenziellen deutschen Touristen gegenüber dem Regime als schwul.
teaserbild
18.04.2023   Eigentlich wollte die ITB seit letztem Jahr nicht mehr queerfeindliche Länder als Partner akzeptieren – doch daraus wird erstmal nichts.
17.02.2023   Auch wenn die Ehe per Gerichtsentscheid bereits vor rund zehn Jahren geöffnet wurde, ist das Ehe-Verbot immer noch Teil der kalifornischen Verfassung. Das soll sich jetzt ändern.
06.02.2023   Vor einem Jahrzehnt tauchte die AfD auf der politischen Bildfläche auf. Die einstige Professorenpartei setzte dabei von Anfang an auf Queerfeindlichkeit.
27.01.2023   Zum ersten Mal gedachte das deutsche Parlament gezielt den queeren Opfern der Nazis.
23.01.2023   Nach "Klimaterroristen" sind offenbar Trans-Vereine das nächste Ziel konservativer Kräfte. Ein SPDqueer-Aktivist beklagt, dass "eine inhaltliche Debatte zum Thema" kaum mehr möglich sei.
18.01.2023   Während in Deutschland noch darüber gestritten wird, ob queere Menschen schutzwürdig sind, macht unser Nachbar Nägel mit Köpfen: In Artikel 1 der niederländischen Verfassung wird nun auch "seksuele gerichtheid" als Diskriminierungsmerkmal genannt.