Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?1109

Trans*-Ausstellung im Landtag

Mit der Ausstellung "Max ist Marie - Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind" im brandenburgischen Landtag wird am Montag ein Highlight des CSD Potsdam eröffnet.



Seit inzwischen mehr als zehn Jahren laden die CSD-Organisatoren zu einer thematischen Ausstellung im Landesparlament ein. Zum erstem Mal findet diese nun in der Fraktion Die Linke statt.

In diesem Jahr widmet sich die Schau ganz dem Thema Transsexualität/ Transidentität.



Für das Projekt arbeiteten die Potsdamer Gruppe Transistor und die Fotografin Kathrin Stahl zusammen. Entstanden ist die Ausstellung "Max ist Marie - Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind" mit sehr persönlichen und sympathischen Porträts von Transmännern und -frauen aller Altersklassen.



Die Ausstellung wird am Montag, den 20. April um 18 Uhr durch Sozialministerin Diana Golze (Die Linke) und die gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion Diana Baader in den Räumen der Linksfraktion im Landtag (Am Markt 1, 14467 Potsdam) eröffnet.

Anschließend gibt es eine Vorabpremiere des ARD-Fernsehfilms "Mein Sohn Helen" sowie eine Podiumsdiskussion "Wege übers Land - Transidentität in Brandenburg". Der Eintritt ist frei.



Mehr Infos zum Projekt "Max ist Marie" gibt es auf der Homepage von Kathrin Stahl sowie auf einer Facebook-Page. Ein lesenswertes Interview mit der Fotografin hat das Rogate-Kloster veröffentlicht.



All Termine zum CSD Potsdam gibt es auf gaybrandenburg.de. (cw)


-w-
-w-


#1 Robby69Ehemaliges Profil
  • 20.04.2015, 08:06h
  • Klasse! Ein wichtiger Beitrag, damit auch Trans*Personen endlich als Teil unserer Community rüberkommen, denn sie gehören genauso dazu, wie Schwule, Lesben, Bisexuelle und Intersexuelle.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: