Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?1124

Ralf-König-Comicwand

Ralf-König-Comicwand. Brüssel ist wirklich die queere Hauptstadt des Jahres: Die Grand-Place erstrahlt in Regenbogenfarben, Manneken Pis trägt Gaultier - und nun wurde am 1. Mai auch noch eine Ralf-König-Comicwand eingeweiht.

Acht mal vier Meter groß ist das knallbunte Knollennasen-Gemälde in der Rue de la Chaufferette 3. "Zwar direkt über dem örtlichen Hundekackplatz, aber schön bunt mitten in der Homoszenerie", kommentierte Ralf König auf seiner Facebookseite, zusammen mit diesem Foto.

Comic-Fassaden sind seit vielen Jahren ein Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt. Von Tim und Struppi über Lucky Luke bis Asterix kann man beim Spaziergang durch Brüssels Innenstadt über 60 Motiven begegnen. Ralf König ist nach Hugo Pratt erst der zweite nicht aus dem franko-belgischen Raum stammende Künstler, dem diese Ehre zuteil wurde.

Einige spannende Hintergründe zur Entstehung der Comicwand gibt ein Interview mit François Massoz-Fouillien, dem Pressesprecher des belgischen Dachverbands Rainbow House. (cw)


-w-
-w-


29.09.21 | Bild des Tages
"Es gibt nichts Schönes in Köln"
28.06.21 | "Zarter Schmelz" ab 1. Juli erhältlich
Auch Ralf Königs Lucky Luke ist nicht schwul