Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?1162

Museumsreifer Kuss

Vor 25 Jahren knutschten Georg Uecker und sein Schauspielkollege Martin Armknecht in der "Lindenstraße" - jetzt hängt das legendäre Foto im Bonner "Haus der Geschichte".

Das Bild der Szene mit den Charakteren Carsten Flöter und Robert Engel, die 1990 zu Bombendrohungen gegen die Vorabendserie und einem Ausklinken des Bayerischen Rundfunks bei der Wiederholung führte, ist Teil der neuen Ausstellung "Schamlos? Sexualmoral im Wandel". Die Schau beleuchtet mit rund 900 Objekten die tiefgreifenden Veränderungen von Sexualmoral und Geschlechterbeziehungen in Deutschland seit 1945 - der Umgang mit Homosexualität spielt dabei eine größere Rolle.

Zu sehen ist die Ausstellung noch bis 14. Februar 2016 dienstags bis sonntags im Haus der Geschichte in Bonn. Der Eintritt ist frei. (mize)


-w-
-w-


#1 HeterrornormAnonym
  • 09.06.2015, 16:34h
  • Und was genau hat Homosexualität mit "schamlos" und "Schamlosigkeit" zu tun?
  • Direktlink »
#2 NicoAnonym
  • 09.06.2015, 17:54h
  • Wenn man bedenkt, dass das noch 1990 zu Bombendrohungen geführt hat. Und dass der Bayerische Rundfunk sich aus der Übertragung ausgeklinkt hat...

    Freie Rede war in Deutschland immer schon nur so lange frei, wie es bestimmten politischen und klerikalen Kreisen passt...
  • Direktlink »
#3 HistorikerAnonym
  • 10.06.2015, 00:51h
  • Die gesellschaftlich produzierte Geisteskrankheit und Verhaltensstörung namens "Homophobie" ist schamlos!
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: