Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?1229

Pride-Express über die Öresundbrücke

Pride-Express über die Öresundbrücke: Noch bis Ende des Monats ist zwischen Malmö und Kopenhagen ein Regenbogenzug unterwegs.

Die schwedische Eisenbahngesellschaft Skånetrafiken setzte die bunte Bahn bereits im Juli ein, um für das Regnbågsfestivalen in Malmö (3. bis 9. August) sowie den Copenhagen Pride (11. bis 16. August) zu werben. Die Zugfahrt zwischen den beiden Städten über die Öresundbrücke dauert nur 35 Minuten.



"Jeder, der mit Skånetrafiken und öffentlichen Verkehrsmitteln reist, sollte jedem anderen Menschen offen und einladend gegenüberstehen", begründete Verkehrsdirektor Linus Eriksson den Einsatz des Pride-Expresses.

Ein weiterer Regenbogenzug ist seit Juni in London auf der Strecke der Docklands Light Railway (DLR) von Canary Wharf nach Stratford unterwegs (queer.de berichtete). Zum CSD in Köln warben auch die Kölner Verkehrsbetriebe KVB mit einer Regenbogen-Straßenbahn in sozialen Netzwerken (queer.de berichtete) - bei dem Bild handelte es sich jedoch um eine Fotomontage. (mize)


-w-
-w-


Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
Tagesbilder durchsuchen
Bild vorschlagen
#1 MarekAnonym
  • 15.08.2015, 14:27h
  • Toll.

    Aber wieso nur bis Ende des Monats? Wieso lässt man das nicht einfach so? Für Vielfalt sollte man immer werben und nicht nur temporär.
  • Antworten » | Direktlink »
#2 SuhiAnonym
  • 16.08.2015, 10:16h
  • Vielleicht, weil die Beschriftung dann veraltet ist. Außerdem können so viele Aufkleber ungünstige Wasseransammlungen und Rost begünstigen.

    Deiner Meinung schließe ich mich aber trotzdem an. Ein Zug in beständiger Regenbogenlackierung wäre großartig.
  • Antworten » | Direktlink »
#3 PatroklosEhemaliges Profil