10 Kommentare
- 08.09.2015, 15:09hBonn
- Wenn man sich dafür an so einer komischen Stange abstützen muss, finde ich das ganz schön FAKE!
Frage mich wer mehr Punkte auf der Waldkampfbahn abräumen würde ... - |
- 08.09.2015, 15:45h
- Finde ich eine gute Aktion: dieser Verein. Viele schwule Männer kommen vom Land und ein beachtlicher Teil von Ihnen ist mit Schützenfesten aufgewachsen, da ist das vollkommen logo, das diese schwulen Männer, wenn sie denn in die Großstadt gehen, auch einen Schützenverein in Köln gründen. Wobei viele schwule Paare, die ich so kenne, ziehen bereits wieder aus den Großstädten raus und wohnen auf dem Land (Natur, Garten, mehr Platz, keine Parkplatzsuche, usw.).
- |
- 08.09.2015, 20:43h
- Drei Worte aus Eurem Beitrag reichen, um die Diskriminierung von Teilgruppen der Schwulen durch Schwule zu entlarven:
Saufen - schönklingend - skurrile Truppe.
Ihr solltet Euer Lehrgeld zurückgeben. Diesen Artikel auf der gleichen Seite mit Frau Kelle zu sehen, bei deren Beiträgen Ihr (zu Recht) über Diskriminierung klagt. - |
- 08.09.2015, 21:08h
- @HonestAbe
Diese "komische Stange" auf dem Foto dient normalerweise zu Auflage des KK und des GK Gewehres. Ich weis ja nicht ob du dich mit dem Thema Schießsport schon einmal auseinander gesetzt hast, aber auf einer Distanz von 50-100 Meter KK oder GK zu schießen erfordert jahrelanges Training, denn dein Argument mit der "Waldkampfbahn" kannst du nicht mit dieser art des Schießsports vergleichen. Und ausserdem wurde angestrichen und nicht aufgelegt geschossen! - |
- 08.09.2015, 22:25hBonn
- @lupi1391
Ich gebe zu, dass ich "Schießsport" zum Schreien komisch finde. Für mich wäre der Gebrauch der Schusswaffe eine Notwendigkeit im Not- oder Verteidigungsfall. Selbstverständlich auch für Jäger die für die Hege zuständig sind. Aber dieses Geballer auf Zielscheiben nebst Tragen von traditionellen Gewandungen zum "Spaß an der Freud" finde ich ziemlich kindisch. Aber jedem das Seine. Jedenfalls würde mich ein echter Wettkampf (nach meiner Definition) mehr reizen. Geschmackssache eben. - |
- 09.09.2015, 12:45h
- Der Verein St. Sebastianus & Afra hat der Redaktion bereits eine Beschwerde über den nicht sehr objektiven Bericht eingereicht. Wie bereits kommentiert, ist der Bericht an mind. 3 Stellen nicht stimmig und diffamierend, auch gegenüber anderen schwul-lesbischen Vereinen, die an dem Abend anwesend waren. Einen Bericht auf "BILD"-Niveau haben wir von einem als seriöse Quelle einzustufenden Queer-Portal nicht erwartet.
- |
- 09.09.2015, 21:26hBad Oeynhausen
- Ich bin der Meinung, daß sich diese Schützenbruderschaft den Spott schon gefallen lassen muss.
Immerhin imitieren sie das heterosexuelle Vorbild nur, ohne eigene kreative Ideen umzusetzen und krönen ihre Majestäten in einer Pfarrkirche.
Bei soviel Anbiederung ist der Spott mehr als verdient und im Kommentarbereich wird sich auch noch ganz humorbefreit beklagt.
Hättet ihr schwule Klischees aufgegriffen und mal komplett auf diese Vereinsmeierei geschissen, dann wäre alles gut. - |
- 10.09.2015, 16:01h
- In der Musik haben Stars wie Lady Gaga und andere erstmal ihre Vorbilder imitiert und danach ihre kreative Ideen entwickelt. Du kannst ein System nur beeinflussen, wenn Du es erst imitierst um es von Innen heraus zu ändern. Das soll unkreativ sein?
Dass das Schützenwesen jetzt über seine Modernisierung nachdenkt, ist mit unser Verdienst. Das hat selbst der Kölner OB beim CSD Empfang 2015 gelobt. Der Spott der Community ist unserer Meinung nach unberechtigt, er gibt uns aber auch recht. - |
- 10.09.2015, 18:24hBad Oeynhausen
- Ähmm... Lady Gaga als kreativ zu bezeichnen, halte ich schon für gewagt. Die Frau hat ein Konzept umgesetzt und geschickt bei Klaus Nomi bis Madonna abgekupfert. Wozu tragt ihr überhaupt dieselben Pseudo-Uniformen wie sie in den Heterovereinen üblich sind? Warum die Pfarrkirche? Das ist doch alles biedere Anpasserei und sonst nichts.
- |
ausschmeisserschuetzenfest100.html