Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?1269

Verbotener Kuss mit Klebeband

Verbotener Kuss mit Klebeband. Über 55.000 Menschen haben sich bereits mit Klebeband vor dem Mund und dem "NOH8"-Symbol fotografieren lassen - doch die Anti-Homophobie-Kampagne von Promifotograf Adam Bouska hat sich mal wieder selbst getoppt.

Das Foto der küssenden Männer, die beide die traditionelle arabische Kopfbedeckung Kufiya tragen, wurde am Dienstag auf der Facebook-Seite der NOH8 Campaign veröffentlicht - bislang erhielt es über 35.000 Likes und wurde 1.775 Mal geteilt. Zum Bild wurde der kurze Text "We all deserve peace. ‪#‎LoveIsLove‬ ‪#‎NOH8‬" gepostet.

Die NOH8 Campaign wurde 2008 von Adam Bouska und seinem Partner Jeff Parshley als stiller Protest gegen die kalifornische Volksabstimmung Proposition 8 gegen gleichgeschlechtliche Ehen gegründet. Die Idee, mit Klebeband vor dem Mund und "NOH8"-Bemalung auf dem Körper ein Zeichen gegen Homophobie zu setzen, kam so gut an, dass die Fotoaktion erst national und dann sogar international ausgeweitet wurde.

Auch zahlreiche Prominente haben sich bereits ablichten lassen, darunter Liza Minelli, David Hasselhoff, Larry King, Paris Hilton und Gene Simmons. (cw)


-w-
-w-


#1 wiking77
  • 23.09.2015, 15:15h
  • welchen Sinn hat denn diese Fotografie? Klar offensichtlich sollen es arabische Männer sein, oder nicht? Oder seit vonn trägt man in Kalifornien solche Kopfbedeckungen? Sind denn diese Fotografien auf den Werbeflächen in den Straßen Riads, Dohas, Kairos, Bagdads usw. zu sehen? Wenn nicht, ist das totaler Unsinn und Eigenprofilierung.
  • Direktlink »
#2 no_name_01
  • 23.09.2015, 19:06h
  • Steht doch im Text! Die Kampagne NOH8 (No hate) wurde während der Abstimmung zu Proposition 8 gestartet und wird seit jeher allgemein Fortgeführt!
  • Direktlink »
#3 usererEhemaliges Profil
  • 23.09.2015, 19:44h
  • Wieso "toppt sich die Kampagne selbst" mit diesem Bild? Diese Aussage verstehe ich nicht. Bitte erläutern, liebe/r (cw).
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: