Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?1367

Olli Dittrich als Ekel-Schwuler

In der NDR-Serie "Jennifer - Sehnsucht nach was Besseres" spielt Oliver Dittrich den schwulen, selbstverliebten und frauenfeindlichen Frisörsalon-Besitzer Dietmar - wer die drei Folgen über Weihnachten verpasst hat, kann sie sich jetzt in der ARD-Mediathek anschauen.

Titelfigur ist die 29-jährige Frisörin Jennifer (Katrin Ingendoh), die gleich in der ersten Folge von ihrem neuen Chef Dietmar degradiert wird. Ihr Ex-Chef - Dietmars Lebenspartner - hatte sich unter ominösen Umständen mit einer schwarzen Damenstrumpfhose erhängt.

Die Kritiken zur dreiteiligen Comedy-Serie waren größtenteils vernichtend, vor allem weil die Gags allzu plump sind und sie viel zu tief in die Klischeekiste greift. So ist Dietmar ein unsympathischer Aufschneider im Blümchenhemd, der von Lena Valaitis schwärmt, aber seine Angestellten wie den letzten Dreck behandelt.

"Dittrich verkörpert Dietmar als die Quersumme aller Gehässigkeiten, die je über Schwule in Umlauf waren: eitel, frauenfeindlich, lüstern, affektiert", schreibt etwa "Die Zeit". Und für die "Frankfurter Rundschau" ist der Salonbesitzer "ein Figaro von der traurigen Gestalt, aber (fast) verschlagen genug, um seine Angestellten um ihr Weihnachtsgeld zu prellen."

Doch jeder kann sich selbst ein Urteil bilden: Alle drei Folgen von "Jennifer - Sehnsucht nach was Besseres" sind jetzt in der ARD-Mediathek online. (cw)


-w-
-w-


#1 hugo1970Ehemaliges Profil
  • 28.12.2015, 18:05h
  • "Doch jeder kann sich selbst ein Urteil bilden: Alle drei Folgen von "Jennifer - Sehnsucht nach was Besseres" sind jetzt in der ARD-Mediathek online."

    Da weis ich besseres, um meine kostbare Zeit zu nutzen!!!
  • Direktlink »
#2 usererEhemaliges Profil
  • 28.12.2015, 18:54h
  • "Doch jeder kann sich selbst ein Urteil bilden: Alle drei Folgen von 'Jennifer - Sehnsucht nach was Besseres' sind jetzt in der ARD-Mediathek online."
    |
    Warum?
    |
    Warum sollte ich das tun?
    |
    Warum soll ich die Klickzahlen für solch schwulenfeindlichen Klamauk in die Höhe treiben?
    |
    Warum dümpelt Dumpfdeutschland seit den 1960ern auf dieser Niveautiefe stumpf herum?
    |
    Warum sind bei ARD/ZDF realistische Schwulenrollen Fehlanzeige?
    |
    Warum haben die Christen so viel Macht in den Rundfunkräten?
  • Direktlink »
#3 Johannes45Anonym
  • 29.12.2015, 08:35h
  • Das Olli Dittrich eine solche Rolle angenommen hat, ist schon seltsam. Zwar ist mir bekannt, dass er gern in die unterschiedlichsten Rollen sich "austobt", aber in einem Land, in dem immer noch nicht die Eheöffnung durchgesetzt wurde, sind homophobe Rollen ("auch wenn sie überzeichnet und ironisch gemeint sind") kontraproduktiv im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: