Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?1505

So feiert Italien die Lebenspartnerschaft

Am Mittwoch beschloss die italienische Abgeordnetenkammer die Einführung von eingetragenen Lebenspartnerschaften für homosexuelle Paare - zur Feier des Tages erstrahlte der Trevi-Brunnen in Rom in Regenbogenfarben.

Der abgespeckte Entwurf der Regierung von Matteo Renzi, der keine Stiefkindadoption mehr enthielt, war mit 369 zu 131 Stimmen verabschiedet worden (queer.de berichtete).

Trotz der Zugeständnisse an homophobe Gleichstellungsgegner zelebrierte das fortschrittliche Italien den historischen Beschluss. So wurde etwa auch das Kolosseum am Mittwochabend in den Farben der LGBT-Bewegung angestrahlt.



Darüber hinaus zeigten zahlreiche Unternehmen, von Tempo bis Versace, in den Sozialen Netzwerken Flagge (siehe die unten verlinkte Galerie).

Trotz des Parlamentsbeschlusses ist der Kampf um die "Unioni Civili" jedoch noch nicht zu Ende. Ein Bündnis aus der konservativen Regierungspartei NCD, der oppositionellen Lega Nord und katholischen Verbänden will mit einem Referendum das Gesetz wieder kippen. Lega-Nord-Chef Matteo Salvini rief die Bürgermeister seiner Partei sogar dazu auf, die Umsetzung zu boykottieren. (cw)


-w-
-w-


#1 hugo1970Ehemaliges Profil
  • 13.05.2016, 14:30h
  • Ein klarer verlorener krieg der katholischen Kirche!!!!!!!!!!!!
  • Direktlink »
#2 hugo1970Ehemaliges Profil
  • 13.05.2016, 14:32h
  • Die konservativen, vor allem die religiösen müßen mit allen demokratischen Mitteln beckämpft werden!!!!
  • Direktlink »
#3 AlexAnonym
  • 13.05.2016, 15:49h
  • Ein schöner Tag, auf den ich aber gerne auch noch ein halbes Jahr länger gewartet hätte, wenn man dafür nicht die Stiefkindadoption ausgeklammert hätte.

    Das ist nicht nur diskriminierend für GLBTI, sondern schadet vor allem auch den Kindern.

    Und da ja die bisher ablehnende Partei von Beppe Grillo später zustimmen wollte, hätte man das dann komplett haben können. Jetzt wird die nachträgliche Ergänzung natürlich noch schwieriger...
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: