Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?1529

Luftballons für die Ehe

Unter dem Motto "Es ist Zeit" forderten in Berlin am Samstag hunderte Menschen die Öffnung der Ehe für schwule und lesbische Paare.

Bei der Veranstaltung traten mehrere Bands und Sprecher auf, gegen 18 Uhr wurden Luftballons im Blau des Kampagnendesigns in die Luft gelassen. Hinter dem Bündnis "Ehe für alle" stecken die wichtigsten LGBT-Verbände Deutschlands, vom LSVD über Enough is Enough bis hin zu diversen CSDs. Dafür wirkte die Teilnehmerzahl am Breitscheidplatz in der Hauptstadt, weit entfernt von Partei- und Regierungssitzen, dann letztlich mickrig.



Von Medien ganz zu schweigen war auch in sozialen Netzwerken leider wenig von dem Protest zu spüren. Am meisten Likes bekam augenscheinlich ausgerechnet ein Facebook-Eintrag der Sozialdemokraten, die wohl einen größeren Protest befürchtet hatten und bereits am Morgen eine Art Vorwärtsverteidigung wagten:



Hier fehlt also weiter die Erkenntnis, Teil der Blockade zu sein, und eine entsprechende Bereitschaft zum Handeln. Eine Ankündigung oder einen Beleg für einen tatsächlichen "Kampf" konnte man dem Eintrag jedenfalls nicht entnehmen, und im Gegenteil: Im Rechts- und im Familienausschuss haben Vertreter von Union und SPD in dieser Woche erneut die Gesetzentwürfe der Opposition zur Ehe-Öffnung vertagt, das ist inzwischen zum Ritual geworden. Der im letzten September verabschiedete entsprechende Gesetzentwurf des Bundesrats liegt weiter unaufgegriffen im Bundestag, von einem eigenen der Koalition ist nicht die Rede. Der Stillstand geht weiter, in einem Jahr ist Wahlkampf. (cw)


-w-
-w-


#1 TeilnehmerAnonym
  • 04.06.2016, 19:27h
  • "Dafür wirkte die Teilnehmerzahl am Breitscheidplatz in der Hauptstadt, weit entfernt von Partei- und Regierungssitzen, dann letztlich mickrig"

    Genau das ist das Problem. Ein paar Hundert Menschen interessieren die Politik nicht. Das ist eher Wasser auf die Mühlen von AfD & Co, die das als Minderheitenthema abtun.

    Das müssen schon ein paar Tausend sein. Andere Länder bekommen das hin - Deutschland offenbar nicht.
  • Antworten »  |  Direktlink »
#2 Carsten ACAnonym
  • 04.06.2016, 19:47h
  • SPD auf Facebook:
    "Schluss mit der Blockade durch die Union. Frau Merkel, öffnen Sie die Ehe!"

    Sagt mal, will die SPD uns jetzt komplett für dumm verkaufen?

    Die SPD blockiert die Gleichstellung GEMEINSAM mit der Union.

    Würde die SPD Wort halten und für die Eheöffnung stimmen, dann würde das sehr schnell Realität, egal wie die Union und Frau Merkel das sehen.

    Die SPD ermöglicht doch der Union erst die weitere Diskriminierung.
  • Antworten »  |  Direktlink »
#3 m123Anonym