Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?1545

Paul McCartney singt "Yesterday" für Orlando-Opfer

Zu den bewegendsten Solidaritätbekundungen nach dem Massaker in Orlando gehört ein Auftritt von Ex-Beatle Paul McCartney in der Berliner Waldbühne.

Bei dem Konzert am vergangenen Dienstag im Rahmen seiner "One on One"-Tour hüllte sich der 72-Jährige in eine Regenbogenfahne und rief auf Deutsch: "Wir stehen gemeinsam mit Orlando". Anschließend sang er zu Ehren der Opfer des Attentats und ihrer Familien den von ihm 1965 komponierten Beatles-Hit "Yesterday".


Am Tag zuvor hatte bereits Adele bei einem Konzert im Antwerpener Sportpaleis eine Regenbogenfahne dabei. "Ich kann nicht aufhören, darüber nachzudenken", sagte sie zum Attentat auf den queeren Club "Pulse" in Orlando. "Mein Herz ist völlig zerbrochen." (cw)


-w-
-w-


#1 JorisAnonym
  • 20.06.2016, 15:21h
  • Danke Paul McCartnes und Adele für diese deutlichen Zeichen der Solidarität und gegen Homohass.
  • Direktlink »
#2 Jeff_StrykerProfil
  • 20.06.2016, 15:35hToyBoyTown
  • Ich dachte der wär' tot
  • Direktlink »
#3 SebiAnonym
  • 20.06.2016, 17:28h
  • Schade, dass das "Yesterday" mit der Regenbogenflagge nicht auch im Video zu sehen ist. War bestimmt sehr emotional und ein würdiges Gedenken.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: