Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?1547

Britisches Parlament hisst Regenbogen­flagge

Britisches Parlament hisst Regenbogenflagge. Doppelte Premiere in Großbritannien: Zum Pride in London weht nicht nur erstmals eine Regenbogenfahne am Parlament - es nimmt am Samstag sogar mit einem eigenen Wagen an der Parade teil.

"Ich bin stolz, dass das Parlament die Regenbogenfahne trägt, um die LGBT+-Community zu feiern, die sowohl bei Mitgliedern wie Mitarbeitern des House of Lords gut repräsentiert ist", erklärte Baroness D'Souza, die Sprecherin des House of Lords, in einer offiziellen Mitteilung. Die Flagge auf dem Dach des Portcullis House gegenüber von Big Ben, das die Büros der Abgeordneten beherbergt, soll noch bis zum Ende des CSD-Festivals am 26. Juni wehen, freuten sich mehrere Sprecher beider Parlamentskammern.



Bei der Parade am Samstag wird zudem das Parlament mit einem roten Doppeldeckerbus dabei sein, der zum Gedenken an die Opfer von Orlando als Linie 49 "eingesetzt" wird. Auf der Fahrtzielanzeige soll es heißen "Love Wins", an den Seiten soll der Slogan "Get on board, #DoDemocracy" stehen.

Über 75 Mitglieder und Mitarbeiter des House of Lords und House of Commons haben bereits angekündigt, neben dem Bus in der Parade mitzulaufen. Zum Gedenken an die ermordete Labour-Abgeordnete Jo Cox wollen sie weiße Rosen tragen. (mize)


-w-
-w-


#1 FelixAnonym
  • 22.06.2016, 17:25h
  • Ich würde mir wünschen, dass auch in Deutschland eine Regenbogenflagge am Parlament weht.

    Wieso geht anderswo, was in Deutschland immer ein riesiges Problem ist?!
  • Direktlink »
#2 YannickAnonym
  • 22.06.2016, 21:06h
  • @Felix:

    Sowas ist deshalb anderswo möglich, aber nicht in Deutschland, weil anderswo eben nicht sowas wie Schwarz-Rot regiert...
  • Direktlink »
#3 tti3_alliance
  • 22.06.2016, 21:30h
  • ... in Great Britain, scheint man Respekt und Achtung im Parlament zu haben.

    Es wäre positiv, wenn sich dass auch in Deutschland in diese Richtung ändern würde.

    .

    Bleibt zu hoffen, dass die britische Bevölkerung sich für Europa bekennt, denn ein solches Land brauchen wir.

    Anders, vielfältig - einfach Europäer,

    die für Ihre eigene Kultur/en einstehen, die von anderen respektieren und den Frieden in Europa als hohes Gut ansehen und dafür einstehen.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: