17 Kommentare
- 12.08.2016, 10:11h
- Ich empfinde es als zusätzliche Verhöhnung, wenn die SPD auch noch mit GLBTI-Themen Wahlkampf macht.
Gerade die Partei hat durch ihr komplettes Einknicken in allen Bereichen und ihre Unterstützung weiterer Diskriminierung jedes Recht verwirkt, mit diesem Thema zu werben um uns weiter zu verarschen.
Eh die nochmal mit uns werben dürfen, müssen die erst mal liefern. - |
- 12.08.2016, 10:29h
- "Ich empfinde es als zusätzliche Verhöhnung, wenn die SPD auch noch mit GLBTI-Themen Wahlkampf macht."
Damit stehst Du aber alleine da! Ich finde es super, wenn die SPD mit Nina Queer Wahlwerbung macht und darum gilt weiterhin: SPD wählen! - |
- 12.08.2016, 11:16h
- Wie unkritisch sich Nina Queer vor den Wagen der SPD spannen lässt, damit diese uns weiter etwas vorgaukeln kann, offenbart leider das große Problem:
viele von uns haben die Diskriminierung schon dermaßen internalisiert und sich damit abgefunden, dass sie in einen an Selbsthass grenzenden Akt der Resignation bereits zufrieden sind, wenn eine Partei uns freundlich anlächelt und versichert, auf unserer Seite zu sein.
Dass dieselbe Partei Diskriminierung fortsetzt und damit für Mobbing, Gewalt und Selbsthass Mitverantwortung trägt, ignoriert Nina Queer.
Gerade von jemandem wie Nina Queer erwarte ich, dass sie nicht nur an die schönen Hauptstadt-Partys denkt, wo sie bewundert wird und wo SPD'ler ihr gerne auf die Schulter klopfen. Sondern gerade von ihr erwarte ich auch, dass sie an den 16-jährigen Schwulen denkt, der mit der Rasierklinge in der Hand im Bad steht und nicht mehr weiter weiß, weil ihm in der Schule und/oder der Familie das Leben zur Hölle gemacht wird. U.a. weil die SPD weiterhin rechtliche Diskriminierung ermöglicht und damit auch gesellschaftliche Diskriminierung fördert.
Wer sich für so eine Partei auch noch einsetzt, macht sich dann auch mitschuldig an allem, was daraus folgt. Aber leider ist das ja bei Nina Queer auch nicht das erste mal, dass sie in ihrer "Promi"-Seifenblase ein wenig den Blick auf die Realität außerhalb dieser Welt verloren hat.
Und solange sich einige von uns dermaßen von der SPD instrumentalisieren lassen, statt wirklich auf Gleichstellung und Abbau von Diskriminierung, Hass und Gewalt zu bestehen, wird sich auch nichts ändern können. Damit macht sich Nina Queer zum Teil des Verhinderungs-Apparats. - |
- 12.08.2016, 11:19h
- @Patroklos:
Wer die anderen Diskussionen hier verfolgt, weiß, dass Du derjenige bist, der mit seiner Meinung hier alleine steht.
Aber Du behauptest einfach mal das Gegenteil, in der Hoffnung, dass das jemand glaubt. Ähnlich wie wenn religiöse Fanatiker ohne jeden Beweis behaupten "Wie bekannt ist, schadet Homosexualität der Gesellschaft" und hoffen, dass manche das nicht kritisch hinterfragen, sondern dass schon was davon hängen bleibt.
Pfeif Du nur weiter im Wind und mach Dir Deine Phantasiewelt. Pass nur auf, dass Du niemals böse aufwachst, weil das bei Leuten wie Dir dann wirklich dramatisch wird... - |
- 12.08.2016, 12:04h
- Sie ist halt keine Panti Bliss...
Sie wäre vielleicht gerne so wie Panti:
eine glamouröse Drag-Queen, die gleichzeitig politisch aktiv und dadurch hochgeschätzt ist.
Aber dafür genügt es halt nicht, einfach irgendwas politisches zu machen, sondern dafür muss man erst mal überlegen, WAS man politisch machen will, was man unterstützt und was nicht.
Panti würde nie eine Partei unterstützen, die zwar viel von unseren Rechten redet, uns dann aber doch weiter diskriminiert.
Letztendlich ist Nina Queer nur ein angepasstes Mitglied des Establishments. Sie ist so froh, dass sie das geschafft hat (was ja auch durchaus eine Leistung ist), dass sie den Blick fürs Wesentliche verloren hat. - |
- 12.08.2016, 12:33h
- @Stewie: Who the f*ck is Panti Bliss?
- |
- 12.08.2016, 13:07h
- @Yannick
Nein, ich stehe nicht alleine da, denn Ihr schadet mit Eurer Hetze der SPD mehr als diejenigen, die das nicht tun! Und deshalb bekräftige ich weiterhin die SPD zu wählen, vor allem bei bald wichtigen im September anstehenden Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern! - |
- 12.08.2016, 13:52h
- @ #8 Hannibal
Ist dein Goggle kaputt oder bleiben die Ergebnisse in deinem persönlichen Anti-"Krawalltranse"-Filter hängen?
www.queer.de/detail.php?article_id=26628&antwort_zeigen=
ja#c2
www.queer.de/detail.php?article_id=26628&antwort_zeigen=
ja#c19
www.queer.de/detail.php?article_id=26628&antwort_zeigen=
ja#c28 - |
Gemacht hat die SPD in der Regierung für LGBT nichts.
Erst recht nicht in der Berliner Regierung.