Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?1679

Massendemo für die Ehe-Öffnung

Über 80.000 Menschen beteiligten sich am Samstag trotz schlechten Wetters am 14. Pride-Marsch durch Taiwans Hauptstadt Taipeh. Hauptforderung war das Ende des Eheverbots für Lesben und Schwule - ein nicht unrealistisches Ziel.

Nach dem Wahlsieg der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) hat die queere Community der Republik China, wie das Land offiziell heißt, neue Hoffnung auf eine rechtliche Gleichstellung geschöpft. Die neue Regierungschefin Tsai Ing-wen hat sich mehrfach für die Ehe für alle ausgesprochen, und erst in der vergangenen Woche brachten mehr als 30 DDP-Abgeordnete einen entsprechenden Gesetzentwurf ins Parlament ein (queer.de berichtete).

In der öffentlichen Diskussion um die Ehe-Öffnung spielt ein tragischer Selbstmord eine wichtige Rolle. Der französische Professor Jacques Picoux, der an der National Taiwan University unterrichtete, hatte sich nach dem Krebstod seines langjährigen taiwanesischen Partners aus dem zehnten Stock seines Wohnhauses gestürzt. Zuvor war ihm der Zugriff auf den gemeinsamen Besitz verweigert worden - mit der Begründung, sie seien nicht verheiratet gewesen.

Taiwan wäre das erste Land Asiens, das gleichgeschlechtliche Paare im Eherecht gleichstellt. (cw)


-w-
-w-


#1 PatroklosEhemaliges Profil
  • 30.10.2016, 14:06h
  • Super, daß in Taiwans Hauptstadt Taipeh sehr viele Menschen auf die Straße gingen, um für das Öffnen der "Ehe für Alle" zu demonstrieren! Es wäre aber auch schön, wenn das aber auch auf den einen und anderen fernöstlichen Staat wie z. B. Südkorea und Japan hinüberschwappen würde!

    BTW: War User m123 ebenfalls vor Ort?
  • Direktlink »
#2 FelixAnonym
  • 30.10.2016, 15:07h
  • Ein starkes Zeichen.

    Wollen wir hoffen, dass das auch Folgen hat und dass auch Taiwan bald die Ehe öffnet.
  • Direktlink »
#3 m123Anonym
  • 30.10.2016, 16:54h
  • Die Taiwanesen können etwas, was die Deutschen nicht können.

    Eine politische Massendemo für die Eheöffnung abhalten.

    Nächstes Jahr soll die Ehe für alle in Taiwan vom Parlament beschlossen werden.

    Taiwan wird noch vor Deutschland die Ehe öffnen. Und viele andere Länder werden noch vor Deutschland die Ehe öffnen.

    Dass in Deutschland die Ehe auch in mindestens den nächsten 5 bis 8 Jahren nicht geöffnet wird, liegt an vielen Dingen:

    - Mangelnde Bereitschaft der LGBT-Community an politischen Demos für die Eheöffnung teilzunehmen
    - Mangelnde Bereitschaft gleichgeschlechtlicher Paare auf Eheöffnung zu klagen und bis vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen
    - Mangelnde Bereitschaft der LGBT-Organisationen klagewillige gleichgeschlechtliche Paare bei ihrem Klageweg zum Bundesverfassungsgericht bei einer Klage auf Eheöffnung zu unterstützen
    - Mangelnde Bereitschaft der Politik die Ehe für alle einzuführen
    - Mangelnde Bereitschaft der Medien kritisch über das Eheverbot zu berichten bzw. kritische Fragen an verantwortliche Politiker zu stellen
    - Der Rechtsruck in Deutschland, Europa und der Welt. Die AfD im nächsten Bundestag lässt grüßen.

    All dies zusammen bewirkt, dass die Ehe für alle wahrscheinlich auch noch in zehn Jahren in Deutschland keine Realität sein wird.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: