
https://queer.de/b?1740
Alan Turing als Comicheld
- 30. Dezember 2016,

Der aus Leipzig stammende Autor Robert Deutsch hat das Leben des schwulen Wissenschaftlers Alan Turing gezeichnet - seine Graphic Novel erscheint im März im avant-verlag.
Mit den Recherchen habe er noch vor dem Biopic "Imitation Game" mit Benedict Cumberbatch begonnen, erzählte Deutsch in einem Interview mit dem Deutschlandfunk. "Fasziniert hat mich einmal das Genie Alan Turing, dann auch seine Persönlichkeit, auch eine ziemlich verrückte Persönlichkeit", meinte der Autor und Zeichner zu seiner Motivation. "Allein den Gedanken zu fassen, künstliche Intelligenz zu entwickeln aus einer emotionalen Entscheidung heraus, und auch seine Homosexualität natürlich."
Der britische Mathematiker Alan Turing gilt als Vater der modernen Informatik. Er hatte während des Zweiten Weltkriegs deutsche Funksprüche entschlüsselt und so entscheidend zur Verkürzung des Krieges beigetragen. Sein Heimatland dankte es ihm nicht: Er wurde in den Fünfzigerjahren wegen homosexueller Handlungen verurteilt, musste sich einer "chemischen Kastration" unterziehen und beging schließlich Selbstmord. Erst im Dezember 2013 rehabilitierte ihn Königin Elisabeth II.
Mehr Infos zur Graphic Novel "Turing" gibt es auf der Homepage des Verlags. (cw)
Klar war die wissenschaftliche Entwicklung zu dieser Zeit noch lange nicht auf dem realen Standl dennoch hätte man - bei gutem Willen - mit etwas Fingerspitzengefühl diesem um sein Land so verdienten Menschen auch damals ein erträgliches Leben ermöglichen können.
Traurig, wie in so vielen anderen Fällen dieser menschlichen Ungerechtigkeiten - ich hoffe nur sehr, dass die Menschen daraus lernen werden; und AfD sowie ähnliche Konsorten a la "besorgte Bürger" , "Beverfördisten", "Kellisten", Religioten etc. wären mehr als gut beraten, sich der Realität und der Wissenschaft nicht zu verschließen und endlich in der Zeit des 21. Jahrhunderts (!!) anzukommen.