Ein Poster für eine Gay-Party im italienischen Salerno sorgte über Ostern für heftige Proteste von Katholiken und Politikern.
Das Motiv für die Osterparty im Caffè Verdi zeigt eine schwule Variante von Leonardo da Vincis berühmten Wandgemälde "Das Abendmahl" - mit einem tätowierten Jesus in der Mitte und halbnackten Aposteln drumherum. Einige knutschen sich, und unter dem großen Tisch wird sogar geblasen.
Regionalpolitiker der rechten Forza Italia forderten wegen des "misslungenen und respektlosen" Plakats ein Absage des Events. Auf der Facebook-Seite der wöchentlichen Gay-Party empörten sich Katholiken über diese "Blasphemie".
Das Caffè Verdi und die Veranstalter von DiverCity ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken, die Party fand wie geplant am Gründonnerstag statt. In einer gemeinsamen Stellungnahme hieß es: "Wie jedes Geschäft respektieren wir den Säkularismus und die Meinungsfreiheit von allen! Unsere Türen sind immer offen für alle, ohne Unterscheidung von Rasse, Sex oder Religion." (cw)
-w-
das Bild ist nicht korrekt ,der Kopf des Johannes muss auf der Schulter von Jesus verweilen,hier ist die zaertliche Zuwendung nicht zu sehen.
das missfaelt besonders dem Ratzi und seinem schoenen Georg ....
kann ich mir denken...