
https://queer.de/b?1957
Zu Besuch im "House of Kings and Queens"
- 31. Juli 2017,

Im westafrikanischen Sierra Leone wird männliche Homosexualität mit lebenslanger Haft bestraft, LGBTI sind in der Öffentlichkeit kaum sichtbar - doch in der Hauptstadt Freetown gibt es einen queeren Schutzraum.
Für ein Projekt im Rahmen der diesjährigen britischen Kulturstadt Hull porträtierte der schwule Fotograf Lee Price das "House of Kings and Queens", in dem die Bewohner und Gäste einfach sie selbst sein können. Geführt wird es von einer jungen trans Frau.
Die beeindruckenden Fotos sind noch bis zum 24. September in der Humber Street Gallery in Hull, einer Partnerstadt Freetowns, zu sehen. Einige weitere Eindrücke von der Serie gibt unsere unten verlinke Galerie. (cw)
Links zum Thema:
» Homepage von Lee Price
The House of Kings and Queens (8 Bilder)
31. Juli 2017
1 Kommentar
- Du hast einen Vorschlag für ein Bild des Tages? Wir freuen uns über deine Mail an info@queer.de oder einen Hinweis über das Feedback-Formular
Und wo sie nun leben, ist auch menschenunwürdig.
Nachdem die Apartheid in Südafrika überwunden wurde, könnte Afrika gerne aufwachen und sich der Toleranz europäischer Länder anschließen.
Die Würde der Menschen ist unantastbar. Das gilt auch für Afrika.