Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?2054

Katarina Barley zeigt zum Abschied Vielfalt

Bild: Bernd Ott

Die Bundesregierung ist nur noch geschäftsführend im Amt - doch zum Abschied wird am Mittwoch im Familienministerium die wohl queerste Ausstellung eröffnet, die das Haus je gesehen hat.

Staatssekretär Ralf Kleindiek (SPD) stellt um 18 Uhr im Hauptgebäude Glinkastraße 24 die Schau "All the people" der Fotografen Bernd Ott und Emily Besa vor. Die Porträtserie zeigt Menschen aus Amsterdam, Berlin, London, Los Angeles und New York, die Geschlecht auf ihre eigene Art definieren und ausleben. Einige verstehen sich selbst als Transgender, andere als Gender Queer, Drag-Performer oder fühlen sich keiner gängigen Definition zugehörig. Einige Beispiele zeigt die unten verlinkte Galerie.

"Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley ist es ein großes Anliegen, gesellschaftliche Vielfalt in allen Lebensbereichen zu etablieren und Vorurteile gegenüber inter- und transsexuellen Menschen abzubauen und gesellschaftliche Akzeptanz zu fördern", heißt es in der Einladung zur Ausstellungseröffnung. "Das Projekt 'All the people' leistet hierzu auf beeindruckende Art und Weise einen wichtigen Beitrag."

Wer keine Gelegenheit hat, nach Berlin zu kommen, kann sich die Ausstellung auch als Buch anschauen. Bereits im vergangenen Jahr ist im Kerber Verlag ein gleichnamiger, 248 Seiten starker Hardcover-Bildband (Amazon-Affiliate-Link ) erschienen. (cw)

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

Galerie:
All the people
8 Bilder

-w-
-w-


#1 BMFSFJAnonym

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: