Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?2068

Regenbogen-Hidschab für einen modernen Islam

MOGA Fashion - ein von Muslimen gegründetes australisches Modelabel, das sich auf Kopftücher spezialisiert hat - unterstützt die Ehe für alle mit dem weltweit ersten Regenbogen-Hidschab.

"Unsere Liebe und Bewunderung für die LGBTIQ-Community ist groß, und wir haben deshalb ein Pride-Tuch in Regenbogenfarben in limitierter Auflage entworfen, um ihre Stärke, ihren Mut und ihre Vielfalt zu ehren", erklärte MOGA-Gründer Azahn Munas. "Wir haben das Kopftuch auch - und das ist eine Weltneuheit - als Hidschab drapiert, um zu zeigen, dass LGBTIQ-Menschen in allen Religionen existieren, einschließlich des Islam, der leider eine der homophobsten der Welt ist."

In einem Facebook-Video zeigt MOGA Fashion seine Unterstützung für die Ehe für alle in dem jetzt beendeten Referendum:

PROUD to show our support for marriage equality in Australia. Remember kids, LOVE is LOVE.

Posted by MOGA on Montag, 30. Oktober 2017
Facebook / MOGA
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Offensichtlich hat das Unternehmen mit derm neuen Produkt eine ungeahnte Nachfrage gedeckt - am Montag teilte es mit, dass das Regenbogen-Kopftuch bereits ausverkauft ist. Allerdings soll in Kürze nachproduziert werden. Der Onlineshop asos marketplace liefert den Pride-Schleier für knapp 54 Euro auch nach Deutschland. (mize)


-w-
-w-


#1 schwarzerkaterEhemaliges Profil
  • 07.11.2017, 20:11h
  • hier in europa braucht frau Seyran Ates aus berlin, die eine offene moschee gegründet hat, inzwischen personenschutz. ein "moderner islam" ... wo gibt es den denn? im glücksbärchiland?
  • Antworten »  |  Direktlink »
#2 goddamn liberalAnonym
#3 OrthogonalfrontAnonym
  • 08.11.2017, 11:41h
  • Antwort auf #2 von goddamn liberal
  • "Und seit Jahrzehnten fallen unsere dunkeldeutschen Multi-Kulti-Romantiker den säkularen MuslimInnen in den Rücken."

    Das verstehe ich nicht ganz. Ich dachte du wärst auch pro Multikulti?

    Gegen einen säkularen Islam, habe ich übrigens nichts einzuwenden, sofern auch innerhalb dessen unsere Gesetze gewahrt bleiben. Das gilt aber natürlich für jede Religionsgemeinschaft.
  • Antworten »  |  Direktlink »