Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?2344

Schwedens Armee marschiert queer

Mit dem englischen Slogan "We don't always march straight" und Soldaten mit Tarnschminke in Regenbogenfarben zeigen die schwedischen Streikräfte zum EuroPride Flagge.

Die Motive wurden von den Försvarsmakten als Anzeige geschaltet und plakatiert, in sozialen Netzwerken geteilt sowie auf der Homepage veröffentlicht. "Wir treten für die Werte ein, die wir verteidigen müssen", heißt es dort. "Die schwedischen Streitkräfte sind ein inklusiver Arbeitsplatz, an dem wir die Vielfalt der Menschen als Stärke betrachten. Wir sind seit der Jahrtausendwende stolzer Pride-Teilnehmer, weil es wichtig ist, dass wir Stellung beziehen und zeigen, dass wir uns für die Gleichberechtigung aller Menschen einsetzen - unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder ihrem Geschlechtsausdruck."

Den EuroPride in Stockholm begleitet die schwedische Armee mit mehreren Veranstaltungen. So lädt das Armeemuseum zu einem Seminar über Trans-Inklusion, und am Samstagmittag kann man im Rålambshov-Park Fallschirmspringer mit Regenbogenflaggen erleben. Bei der anschließenden Parade marschiert u.a. die Militärkapelle mit.

Schon 2015 präsentierten die schwedischen Streitkräfte eine Posterkampagne, die eine Soldatin mit Regenbogenfahne auf dem Tarnanzug und dem Slogan "Manche Dinge solltest Du nicht verstecken müssen" zeigte (queer.de berichtete). Im vergangenen Jahr postete die Armee ein Foto von Kampfstiefeln mit Regenbogenschnürsenkeln (queer.de berichtete). (mize)


-w-
-w-


#1 WadimAnonym
  • 02.08.2018, 13:59h
  • Gruß und Kuss an unsere Verteidigungsministerin von de Lein!
  • Direktlink »
#2 WadimAnonym
  • 02.08.2018, 14:08h
  • Sehr geehrte Damen, Herren und andere vom QUEER.DE,

    senden Sie bitte den Artikel mit Kommenten ans Verteidigungsministerium.
  • Direktlink »
#3 FinnAnonym
  • 02.08.2018, 19:35h
  • Das würde ich mir auch für Deutschland wünschen:

    dass die Bundeswehr ganz offiziell an CSDs teilnimmt und auch als Arbeitgeber Vielfalt fördert und die Stärke von Vielfalt erkennt. Und dass ebenso explizit erklärt wird, dass die auch die Freiheit von LGBTI verteidigen.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: