Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?2758

Queeres Gipfeltreffen

  • 11. September 2019, kein Kommentar

Erster Staatsbesuch einer lesbischen Regierungschefin beim schwulen Kollegen: Serbiens Premierministerin Ana Brnabić und ihre Partnerin Milica Djurdjic besuchten am Sonntag Xavier Bettel und seinen Mann Gauthier Destenay in Luxemburg.

Das Foto der beiden leger gekleideten Paare, das vor dem offiziellen Programm zum Staatsbesuch am Montag entstand, postete Bettel mit seinem iPhone auf seinem Twitter-Account - zusammen mit zwei weiteren Bildern vom gemeinsamen Sightseeing in Luxemburg-Stadt.

Twitter / Xavier_Bettel
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Ana Brnabić ist seit 2017 Ministerpräsidentin von Serbien - und weltweit erst die zweite offen lesbische Regierungschefin seit Jóhanna Sigurðardóttir, die Island von 2009 bis 2013 regierte (queer.de berichtete). Die 43-jährige Ex-Unternehmerin war nur ein Jahr zuvor als parteilose Ministerin für öffentliche Verwaltung in die Politik eingestiegen. Gleichgeschlechtliche Partnerschaften werden in Serbien bis heute rechtlich nicht anerkannt.

Xavier Bettel hatte sich 2008 als Abgeordneter der Demokratesch Partei geoutet, seit Ende 2013 ist er Premierminister des Großherzogtums Luxemburg (queer.de berichtete). Mit seinem Partner Gauthier Destenay, einem belgischen Architekten, lebte Bettel seit 2010 in einer eingetragenen Partnerschaft. Nach der von seiner Regierung beschlossenen Öffnung der Ehe heiratete das Paar 2015 in Luxemburg (queer.de berichtete).

Mit dem Konservativen Leo Varadkar gibt es aktuell in Irland seit 2017 einen weiteren offen schwulen Regierungschef (queer.de berichtete). Zuletzt wurde Belgien von 2011 bis 2014 von dem offen homosexuellen Sozialisten Elio Di Rupo regiert (queer.de berichtete). (cw)


-w-
-w-


Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: