Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?3059

"NIVEA ist für alle da!"

Bild: Beiersdorf

Zur Pride-Saison ist jetzt eine Limited Edition der NIVEA Creme im Regenbogen-Design erhältlich - präsentiert von der Hamburger Drag-Ikone Olivia Jones.

Im offiziellen Onlineshop von NIVEA sind bereits drei verschiedene Dosengrößen erhältlich: 75 ml für 1,69 €, 150 ml für 2,19 € und 250 ml für 2,99 €. Die Cremes in der klassischen blauen Verpackung kosten genauso viel. (Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Das Pflegeprodukt ist in allen Versionen gleich konstant weiß.)

Unter dem Motto "NIVEA ist für alle da!" soll im Juni auch eine begleitende TV- und Social-Media-Kampagne starten, kündigte der Beiersdorf-Konzern am Dienstag an. Auf der Website wurde parallel eine "Initiative für mehr Miteinander" gelauncht. Die Konzernzentrale und die NIVEA Häuser in Hamburg und Berlin sollen mit Regenbogenfahnen beflaggt werden.

"Mit der NIVEA Creme im Regenbogen-Design bekennen wir uns mit unserer wichtigsten Marke zur Vielfalt und setzen für jeden sichtbar ein Zeichen", erklärte Beiersdorf-Geschäftsführer Iain Holding. "Wir möchten mit unserer Initiative für mehr Miteinander eine Welt unterstützen, in der jeder und jede so sein kann, wie er oder sie will - ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen. Eine Welt, die offen ist und miteinander wächst."

Olivia Jones habe man als Markenbotschafterin gewählt, weil sie ein "Vorbild für viele Menschen [ist], die Freiheit, Lebensfreude und Individualität leben und fördern wollen", teilte das Unternehmen mit. Mit der Regenbogen-Edition werde zudem das LGBTI-Aufklärungsprojekt "Olivia macht Schule" der Dragqueen unterstützt. Dieses Projekt ist nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern eine wichtige Aufgabe, die uns alle betrifft. "Denn eine weltoffene Zukunft beginnt bei den Jüngsten", so der Konzern. "NIVEA ist stolz Olivia bei ihrem Projekt 'Olivia macht Schule' zu unterstützen."(cw)


-w-
-w-


#1 Barca01Anonym
  • 10.06.2020, 17:14h
  • Eigentlich hat der Beiersdorf-Konzern bisher kaum was für LGBT getan, für mich also eher ein Versuch zur Pride-Season Werbung für dich zu machen.
  • Direktlink »
#2 seb1983
#3 Rainbow_my_assAnonym
  • 11.06.2020, 20:17h
  • Wie praktisch. Einfach eine Regenbogenfahne draufklatschen und schon kann man* sich als "weltoffen" und "tolerant" abfeiern. Und das beste - niemand* merkt den Schwindel. Die Homos wissen schon was der Regenbogen bedeutet und intepretieren ihn als ein "deutliches und mutiges Signal für Vielfalt". Ist ja auch schön, sich mal nicht nur mitgemeint fühlen zu dürfen, sondern direkt angesprochen zu werden. Und die Heten? Die wissen entweder nicht, was der Regenbogen bedeutet oder haben - sofern sie es wissen - kein Problem mit ein paar Farben mehr auf der Cremedose. Das war es aber auch schon. Statt als queere Menschen tatsächlich selbstverständlich abgebildet zu werden - auf Werbeplakaten, im Werbefernsehen usw. - werden wir seit Jahren mit nichtssagendem Regenbogenkitsch abgefertigt, der Homos Inklusion suggeriert und Heten nicht verschreckt. Möglichst abstrakt und bloß nicht zu explizit, scheint da das Motto zu sein. Ein Sichtbarkeitssymbol also, das zur Unsichtbarkeit beiträgt. Marketingtechnisch durchaus clever, aber alles andere als mutig oder solidarisch. Danke für nichts.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: