Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?3294

Mehr schwule Fotografie für die Welt

I Would Give You My Heart, Poland IX © Krzysztof Marchlak

Mitten in der Coronakrise kommt heute mit "BOYS! BOYS! BOYS!" ein neues queeres Fotomagazin auf den Markt.

Herausgegeben wird die neue Zeitschrift von der Londoner Little Black Gallery, die sich seit Jahren die Förderung schwuler und queerer Fotografie auf die Fahnen geschrieben hat. Sie betreibt auch die Kunstplattform boysboysboys.org und hat zwei Bildbände herausgegeben, zuletzt im vergangenen Jahr im Verlag teNeues (queer.de berichtete).

Das Magazin soll die Wartezeit bis zu einem neuen Buch überbrücken, so Chefredakteur Ghislain Pascal. "Ihr fragt euch vielleicht, warum wir ein neues Magazin für queere und schwule Fotografie brauchen?", erklärte er zum Launch. "Die einfache Antwort ist, dass queere und schwule Fotografie in der Kunstwelt und vor allem in den Mainstream-Medien stark unterrepräsentiert ist."


Das Cover des neuen Magazins

Die erste Ausgabe von "BOYS! BOYS! BOYS!" zeigt Arbeiten von insgesamt zehn Fotografen aus zehn verschiedenen Ländern. Mit dabei sind Alex Avgud (Russland), Domenico Cennamo (Italien), Michael Epps (USA), Serge Le Hidalgo (Spanien), Matheus Katayama (Brasilien), Krzysztof Marchlak (Polen), Paul McDonald (Großbritannien) ), Niv Shank (Israel), Michael Søndergaard (Dänemark) sowie Tyler Udall (Kanada). Eine Auswahl der Bilder zeigen wir in der unten verlinkten Galerie.

Die 160-seitige Zeitschrift im Format 27 x 20 cm kann zum Preis von 30 US-Dollar (rund 24,70 Euro) zuzüglich Versandkosten über boysboysboys.org bestellt werden. Ein Dollar pro verkauftem Heft will die Little Black Gallery an Organisationen der queeren Community spenden und an Organisationen, die sich um den HIV- und AIDS-Bereich kümmern. "BOYS! BOYS! BOYS!" soll zweimal im Jahr erscheinen. Die Webseite listet auch mehrere Buchhandlungen, etwa Erlkönig in Stuttgart, Prinz Eisenherz in Berlin und Walther Konig in Köln, die das Heft vorrätig haben wollen. (mize)


-w-
-w-


#1 Nesiree DickAnonym
  • 26.01.2021, 12:54h
  • Hübsches Bild, so mit Nikolausbart, Omas Gardine am Arm und dem Pass. Das gefällt mir!
  • Direktlink »
#2 antosEhemaliges Profil
#3 queergay

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: