Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?3418

"Säule der Vielfalt" reist durch Niedersachsen

Bild: LSVD Niedersachsen-Bremen

Mit einer mobilen Säule sammelt der LSVD Niedersachsen-Bremen noch bis Oktober Wünsche und Forderungen von queeren Menschen an die Landespolitik.

Die "Säule der Vielfalt" war am 17. Mai in Hannover durch die Schirmfrau der Aktion, Annie Heger, vorgestellt worden und geht in den kommenden fünf Monaten auf die Reise durch zehn niedersächsische Städte. Die Ergebnisse sollen im Herbst als Forderungspapier zur Landtagswahl 2022 an die im Landtag vertretenen demokratischen Parteien übermittelt werden.

Vom 29. Mai bis 12. Juni wird die "Säule der Vielfalt" am Hohen Weg 36/37 in Hildesheim stehen. Die weiteren Stationen sind Göttingen (12.6.-26.6.), Osnabrück (26.6.-10.7.), Delmenhorst (10.7.-24.7), Oldenburg (24.7.-7.8.), Wilhelmshaven (7.8.-21.8), Lüneburg (21.8.-4.9.), Wolfsburg (4.9.-18.9.), Braunschweig (18.9.-2.10.). Neben der Sammlung der Bedarfe werben jeweils auch regionale Partner*innen der LGBTI-Community für ihre Angebote. (cw)


-w-
-w-


#1 echt jetztAnonym
  • 27.05.2021, 12:30h
  • ist das ein mitteltufenprojekt? wie albern. vom lsvd erwarte ich erwachsene politische forderungen in verhandlungen mit politiker:innen und nicht so einen kindischen firlefanz.
  • Direktlink »
#2 BemaAnonym
  • 27.05.2021, 13:29h
  • Danke für diese tolle Idee und Möglichkeit, basisnah Wünsche /Bedürfnisse /Forderungen zu sammeln. Mir zeigt das echtes und ernsthaftes Interesse daran, die Wünsche /Forderungen aller zu erfassen und zu vertreten.
    Das ist einer der Gründe, warum ich den LSVD unterstütze.
    Das ist gelebte Interessenvertretung aller!!!

    Eine, wie ich finde, sehr gelungene Idee, politische Forderungen zu sammeln und damit in Verhandlungen mit Politiker*Innen zu gehen
  • Direktlink »
#3 DrucksmausAnonym
  • 27.05.2021, 15:08h
  • Antwort auf #2 von Bema
  • Guck an, die Verantwortlichen melden sich hier sofort zu Wort, ohne auf ihre Rolle hinzuweisen. Sehr transparent. Das bestärkt unterm Strich dann wohl #1.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: