
https://queer.de/b?3420
Nicolas Puschmann als "Sweet Transvestite"

- 29. Mai 2021, noch kein Kommentar
Zum Sieg hat es leider nicht gereicht – doch auch mit seiner letzten Performance setzte das allererste Männerpaar bei "Let's Dance" am Freitagabend ein queeres Statement.
Beim großen Finale wollten Nicolas Puschmann und sein Profi-Tanzpartner Vadim Garbuzov noch einmal "die Sau rauslassen", wie der Ex-"Prince Charming" der Jury erklärte. Im Fummel, mit Perücke, Perlenkette und viel Make-up tanzte der 30-Jährige als Dr. Frank N. Furter zu Klassikern der "Rocky Horror Picture Show" wie "Sweet Transvestite".

(Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius)
Mit dem Freestyle habe er die Botschaft "Sei du und entscheide dich immer fürs Glücklichsein!" verbreiten wollen, erklärte Puschmann nach dem Auftritt. Von der Jury gab es einhelliges Lob: "Es hat Spaß gemacht", meinte etwa Jorge González. Seine einzige Kritik: "Ich habe erwartet, du kommst mit Highheels!" Ein Video des Tanzes kann man sich auf der RTL-Homepage anschauen.
Obwohl Puschmann und Garbuzov sehr gute Jury-Wertungen erhielten (Joachim Llambi: "Kein Fehler. Nix."), reichte es am Ende nur für die Bronzemedaille. Von den Zuschauer*innen in letzter Sekunde zum Sieger gewählt wurde der ehemalige Profi-Fußballer Rúrik Gíslason. Nach Jury-Punkten hatte im Finale zunächst Schauspielerin Valentina Pahde vorne gelegen.
Der gebürtige Hamburger Account-Manager Nicolas Puschmann ist inzwischen einer der bekanntesten schwulen Reality-TV-Stars in Deutschland. Bekannt wurde er 2019 als "Märchenprinz" bei der ersten Staffel der schwulen Datingshow "Prince Charming" (TV now und Vox), die einen Erfolg für den Sender darstellte und als erste Dating-Show einen Grimme-Preis enthielt. In der Sendung entschied er sich für den Podcaster Lars Tönsfeuerborn – inzwischen sind beide ein On-Off-Paar mit vielen Followern in sozialen Netzwerken. Zusammen waren sie im letzten Jahr auch in einem "Pärchen-Spezial" der Kochsendung "Das perfekte Dinner" bei Vox zu sehen. (cw)