
https://queer.de/b?3473
Nicht nur Frauen werden schwanger
- 19. Juli 2021,

Neue Emojis für einen schwangeren Mann und eine schwangere nichtbinäre Person gehören zu den Finalisten für den Unicode 14.0-Standard, der im September beschlossen wird.
Emojipedia, die führende Ressource zu Emojis im Internet, veröffentlichte die Entwürfe zum World Emoji Day am Samstag. Die schwangeren Männer und Personen gibt es jeweils mit sechs verschiedenen Hauttönen.
Twitter / EmojipediaDraft Emoji: Pregnant Man #WorldEmojiDay https://t.co/dHdM2hsBvZ pic.twitter.com/ZzuKDXsXdT
Emojipedia (@Emojipedia) July 16, 2021
|
Andere 14,0-Emoji-Kandidaten sind u.a. ein Symbol für einen niedrigen Batteriestand, ein salutierendes Gesicht, eine geschlechtsneutrale Ergänzung für Prinz und Prinzessin, eine Rutsche oder ein Vogelnest. Die komplette Liste gibt es hier.
Stimmt das Unicode-Konsortium zu, werden die neuen Emojis voraussichtlich Mitte 2022 verfügbar sein. Die endgültigen Designs werden von den einzelnen Plattformen bestimmt. Auf Emojipedia kann man die Emoji-Entwürfe für die schwangere Person und den schwangeren Mann bereits kopieren.
Im vergangenen Jahr hatte das Unicode-Konsortium 117 neue Emojis genehmigt, darunter eine Braut mit Schnauz und die Trans-Flagge (queer.de berichtete).
Täglich werden rund 900 Millionen Emojis verschickt. Wera Aretz, Professorin für Wirtschaftspsychologie, hat in einer Studie herausgefunden, dass 99 Prozent der WhatsApp-Nutzer*innen die Minibilder und Symbole verwenden. Längst sind Emojis auch in E-Mails, klassischen Briefen auf Papier oder Medienberichten nicht mehr tabu. (cw)
Endlich auch mal wieder eine positive Nachricht!
Auf einen Denkfehler möchte ich dennoch hinweisen: Nichtbinäre Menschen sehen nicht zwangsläufig androgyn aus. Non Binaries come in all shapes and sizes - wir können genauso gut aussehen "wie ein Mann" oder "wie eine Frau".
Mir ist natürlich klar, dass sich das bei der Abbildung durch Emojis kaum darstellen lässt - aber es sollte zumindest im Bewusstsein sein: wenn man eine Person sieht, kann man nie genau wissen, wie diese sich selbst definiert. Und möge sie noch so maskulin oder feminin aussehen. Auf jeden Fall ist die Selbstdefinition der Person als einzig Richtige zu akzeptieren - und nicht etwa wegen des Aussehens oder irgendwelcher anderer Kriterien anzuzweifeln. Das steht niemandem zu.