Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?3567

Netflix-Angestellte protestieren gegen transphobe Inhalte im Streamingportal

  • 21. Oktober 2021, kein Kommentar

Das gab es noch nie: Mitarbeiter*innen von Netflix wehren sich dagegen, dass ihr Arbeitgeber mit "The Closer" eine offen transphobe Sendung ins Programm geholt hat.

Dutzende Menschen versammelten sich am Mittwoch vor der Netflix-Zentrale in Los Angeles und machten ihrem Unmut Luft. Sie trugen dabei Schilder mit Aufschriften wie "Team Trans" oder "Hateflix".

Twitter / Variety
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Auch einige Gegendemonstrant*innen machten auf sich aufmerksam. Auf ihre Schilder hatten sie Sätze wie "Lernt, über euch selbst zu lachen" oder "Team TERF" geschrieben. Auf Twitter warfen einige den Unterstützer*innen der queeren Aktion pauschal vor, "heterosexuelle schwarze Männer" diskriminieren zu wollen und damit rassistisch zu sein.

Twitter / dotLA
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe



"The Closer" ist ein Stand-up-Special des afromamerikanischen Komikers Dave Chappelle. In gut 70 Minuten macht er sich darin wiederholt über Homosexuelle und trans Menschen lustig und spielt mehrfach die Rechte von Afroamerikaner*innen mit denen von queeren Menschen gegeneinander aus (queer.de berichtete). Netflix hat die Sendung bislang stets verteidigt (queer.de berichtete).

Trans Organisatorin Ashlee Marie Preston beklagte während der Protestaktion, dass Chappelle an einem Dialog mit trans Aktivist*innen nicht interessiert sei: "Ich habe Dave Chappelle eingeladen, einen transformativen Dialog mit uns zu führen. Er hat deutlich gemacht, dass er sich dafür nicht interessiert", so Preston. "Das hier ist nicht Cancel Culture, sondern es geht darum, Verantwortung zu übernehmen."

Twitter / Variety
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Mehrere Hollywood-Größen unterstützten den Protest unter dem Hashtag #NetflixWalkout. So erklärte Elliot Page auf Twitter: "Ich stehe an der Seite der trans, nichtbinären und BIPOC-Mitarbeitenden von Netflix, die für mehr und bessere Trans-Geschichten und einen inklusiveren Arbeitsplatz kämpfen." (BIPOC steht für "Black, Indigenous and People of Color", also für nichtweiße Menschen.) Page, ein Star der Netflix-Serie "The Umbrella Academy", hatte das Streamingportal vor zweieinhalb Jahren noch für seinen "Mut" gelobt, queere Geschichten zu erzählen (queer.de berichtete).

Twitter / TheElliotPage
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Auch "Matrix"-Regisseurin Lilly Wachowski erklärte sich auf Twitter solidarisch: "Wenn ihr euch nicht für Trans-Leben einsetzt, müsst ihr ernsthaft darüber nachdenken, mit wem ihr euch gemein macht." (dk)

Twitter / lilly_wachowski
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe


-w-
-w-


Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: