Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?3752

Queeres Schlammcatchen im SO36

Bild: Ines De Nil / Ventil Verlag
  • 17. April 2022, noch kein Kommentar

Im Ventil Verlag ist eine Neuausgabe des opulenten Jubiläums-Bildbands über den legendären Underground-Club SO36 in Berlin-Kreuzberg erschienen.

Das SO36 ist seit über 40 Jahren ein magischer Ort für krasse Musik, linksradikale Politik, wilde Exzesse und heftige Flashs. Ein Ort für Punks, Hippies, Burner, Hedonist*innen – und vor allem auch queere Menschen. Seit Ende der 1980er Jahre gab es im Underground-Club immer mehr LGBTI-Partys und Veranstaltungen, darunter "Hungrige Herzen", "Gayhane", "Kiezbingo" oder "Café Fatal". Unser Foto oben zeigt die Fiese Margot und Maria beim Schlammcatchen in einem Planschbecken.

Der opulente Jubiläumsband versammelt brutal chronologisch die Geschichten und Bilder, die diesem Ort entsprungen sind: Doch es geht um weitaus mehr als um eine Revue: Es wird auch die Frage verhandelt, warum der dreckige Punkschuppen oder schillernde Nachtclub das alles eigentlich überlebt hat. Ob Ratinger Hof oder CBGB's – versunken, fast vergessen. Das SO36 aber bietet noch heute die Möglichkeit zur Ekstase, verpflichtet sich der Irritation. Der Bildband ist Rückblick und Anstiftung zugleich.

Die Neuauflage erscheint ohne DVD-Beilage, dafür mit der Erweiterung eines zusätzlichen Kapitels zum Überlebenskampf während des Corona-Lockdowns. Der 480-seitige Hardcover-Band ist seit März 2022 zum Preis von 36 Euro im Buchhandel erhältlich. (Amazon-Affiliate-Link ) (cw/pm)

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.


-w-
-w-