Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?3846

Berlin Bad Boys

Bild: Andreas Fux

In seinem neuen Ausstellungs- und Buchprojekt "Innocence" zeigt der Berliner Fotograf Andreas Fux Porträts schöner Jungs, die ein starker Gegenentwurf zu den glattgebügelten Standards in der schwulen Fotografie sind.

Fux, der in Ost-Berlin aufwuchs, dokumentierte seit Ende der 1980er Jahre u.a. die ostdeutsche Punk- und Jugendszene. Spätestens durch die Fotoserie "Die süße Haut" (1995-2005) wurde er einem internationalen Publikum bekannt. Die Themen Akt, Körperkultur und Sexualität prägen seine Kunst bis heute. Die Fotografien in seinem neuen Buch zeigen junge Männer mit Piercings, Tattoos oder Narben, die sich stolz und selbstbewusst vor die Kamera begeben.

Der Projekt-Titel "Innocence" ist gleichzeitig ironischer Seitenhieb auf moralische Konventionen als auch dialektischer Denkanstoß. Die Unschuld von Fux' Berlin Bad Boys liegt nicht in ihrer Sittsamkeit, sondern in ihrer Authentizität. Sie sind sozusagen Berlins Beitrag zur Kulturgeschichte und Zeugnis einer Periode in der Stadt- und Emanzipationsgeschichte. Zeiten der Unschuld, in denen die Ostentatio genitalium Schwäche und Stärke zugleich war und wir den freien Willen zur Erektion ertragen konnten.


Cover des Bildbands

Die Ausstellung "Innocence" ist ab 22. Juli 2022 in der Berliner Galerie Semjon Contemporary zu sehen. Die Einführung wird Jan Maruhn, Kunsthistoriker und Leiter der Bildhauerwerkstatt, vornehmen. Parallel werden in den hinteren Räumen der Galerie neben weiteren Werken von Andreas Fux auch "Paper Cuts" aus seiner "Erotica"-Serie sowie einige Fotografien on Stefan Thiel gezeigt werden. Diese Sommerausstellung ist nur innerhalb weniger Wochen besuchbar, vom 23. Juli bis zum 6. August.

Parallel erscheint bei Salzgeber ein gleichnamiger Fotoband mit 128 Seiten im Hardcover-Format. Einige Motiven aus der Schau und dem Buch zeigen wir als Preview in der unten verlinkten Galerie. (cw)

Galerie:
Andreas Fux: Innocence
9 Bilder

-w-
-w-


#1 Ith_Anonym
  • 14.07.2022, 09:37h
  • Hübsche Typen <3

    Aber mal ganz ehrlich:
    "starker Gegenentwurf zu den glattgebügelten Standards in der schwulen Fotografie"

    äh... nein. Der "starke Gegenentwurf" beschränkt sich darauf, dass die Leute Piercings und Tattoos haben, was im 21. Jahrhundert wirklich niemanden vom Hocker hauen sollte. Abgesehen davon entsprechen Alter, cissexuell-schlanker (oder wahlweise muskulöser) Schönheitsstandard und Darstellung/Präsentation zumindest in der vorgestellten Auswahl exakt dem, was man von schwuler Fotografie erwartet und kennt.
  • Antworten »  |  Direktlink »
#2 YagoAnonym
#3 tychiProfil
  • 14.07.2022, 21:09hIrgendwo im Nirgendwo
  • Die schönen Jungs habe ich gefunden, der starke Gegenentwurf zu den glattgebügelten Standards muss noch gefunden werden.
  • Antworten »  |  Direktlink »