
https://queer.de/b?3847
Erste Regenbogenbank Münchens aufgestellt

- 15. Juli 2022,
Am St.-Jakobs-Platz, im Bereich zwischen Synagoge und Stadtmuseum, hat Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Donnerstag kurz vor dem CSD eine Sitzbank in den Farben des Regenbogens eingeweiht.
Bei der feierlichen Zeremonie mit dabei waren die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Charlotte Knobloch, Gartenbauchef Florian Hochstätter, die Vorsitzende des Bezirksausschusses Altstadt-Lehel Andrea Stadler-Bachmaier (Grüne) sowie GOC-Vorstand Thomas Michel von der queeren Sektion des Deutschen Alpenvereins.
"Mit der Aufstellung der Regenbogenbank am St.-Jakobs-Platz, also direkt im Herzen Münchens, bekennt sich die Stadt einmal mehr zu ihrer LGBTIQ*-Community", sagte Reiter. "Die Bank ist ein weiteres sichtbares Symbol dafür, dass München Akzeptanz und Weltoffenheit lebt – nicht nur in der Pride Week, sondern das ganze Jahr über. Ich bedanke mich bei der Sektion GOC des Deutschen Alpenvereins für die Initiative und die Finanzierung."
Dank der Initiative und Finanzierung durch den GOC werden in den nächsten Wochen zwei weitere Bänke am Stephansplatz und an der Aussichtsplattform im Luitpoldpark durch das Münchner Baureferat aufgestellt. Alle tragen als Widmung das Leitbild des GOC "Für Vielfalt, Akzeptanz und Offenheit".
Ebenfalls am Donnerstag weihte Oberbürgermeister Reiter den Alexander-Miklósy-Weg am Westermühlbach ein. Er erinnert an den 2018 gestorbenen Rosa-Liste-Politiker und langjährigen Bezirksausschussvorsitzenden im Münchner Szeneviertel Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt (queer.de berichtete).
Ein ganz besonderer Ortstermin für den Bezirksausschuss Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt: Heute wurde der...
Posted by Meike Thyssen on Thursday, July 14, 2022
|
Die Pride-Demo zum CSD München startet am Samstag ab 12 Uhr auf dem Mariahilfplatz. Das CSD-Straßenfest findet am Samstag und Sonntag auf dem Marienplatz statt. (cw/pm)