Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?3908

Erste Regenbogenbank Mitteldeutschlands

Bild: Diakoniewerk Halle

Im Garten vor dem Diakoniekrankenhaus Halle wurde am vergangenen Mittwoch als "Zeichen für Toleranz, Weltoffenheit und Vielfalt" eine Sitzbank in Regenbogenfarben aufgestellt.

Die erste Regenbogenbank Mitteldeutschlands wurde von den beiden Stadträten Andreas Wels und Johannes Menke von der Fraktion Hauptsache Halle & Freie Wähler gesponsert. "Es ist für uns ein Symbol der Weltoffenheit", sagte Christian Beuchel, Geschäftsführer des Diakonie-Krankenhauses.

"Aufgrund eines Vorschlags unserer Fraktion, der im Frühjahr im Stadtrat eine Mehrheit fand, hatte das Diakoniewerk Interesse bekundet und signalisiert, einen Ort zur Aufstellung der Regenbogenbank bereitstellen zu wollen. Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht", erklärte Wels. "Ich begrüße es ausdrücklich, dass ein bekannter sozialer Dienstleister unserer Stadt dabei vorangeht." Menke forderte die Stadtverwaltung auf, Sponsor*innen zu suchen, um weitere Regenbogenbänke im Stadtgebiet aufstellen zu können.

Die bunte Sitzbank vor dem Diakonie-Krankenhazs ist 1,95 Meter lang. Die Sitz- und Rückenflächen bestehen aus massivem Hartholz, das aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammt. Die Holzlatten sind druckimprägniert und oberflächenversiegelt und damit wetterfest. Ein vierstelligen Euro-Betrag wurde durch die Sponsoren ausgegeben. (cw/pm)


-w-
-w-


#1 Schöne IdeeAnonym
  • 28.08.2022, 14:11h
  • Mal gucken, wie lange es dauert, bis der/die erste "besorgte Bürgr*in" sein/ihre "nur seine/ihre Meinung sagt" (bedeutet: Die Bank beschmiert, beschädigt oder gleich ganz zerstört).

    Kritik an einer Beschädigung/Zerstörung ist dann natürlich wieder "soziale Vernichtung von Bürger*innen", "Unterdrückung von Meinungen" und wird einmal mehr mit der Lüge von "Der Meinungskorridor wird durch die linksgrüne Meinungsdiktatur zusehends verengt" ins Netz gekotzt.
  • Antworten »  |  Direktlink »
#2 LothiAnonym
  • 29.08.2022, 10:19h
  • Antwort auf #1 von Schöne Idee
  • Wieso sollte ausgerechnet diese Bank mutwillig zerstört werden? Schön es auch mal andersherum zu sehen. Übrigens, wenn vier Personen darauf sitzen, sieht man vom Bundwerk auch schon gar nichts mehr. Stellt doch zukünftig bitte überall solch bunte Bänke auf. Dann gewöhnen sich auch die Augen daran.
    Immerfort nur dieses Dunkelgrün oder Braun. Abwechslung tut Not.
  • Antworten »  |  Direktlink »