Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?3927

Timothée Chalamet schreibt Geschichte

"Call Me by Your Name"-Star Timothée Chalamet ist mit seinem Coverbild auf der britischen "Vogue" eine Ehre zuteilgeworden, die in der 106 Jahre langen Geschichte des Magazins einzigartig ist.

Chalamet ist nicht nur einer der gefragtesten Schauspieler der Welt, sondern für viele auch eine Mode-Ikone. Folglich ist es auch nicht verwunderlich, dass dem 26-Jährigen eine Ehre zuteilgeworden ist, mit der sich noch niemand vor ihm rühmen konnte. Er ist der erste Mann, der bei der kommenden Oktober-Ausgabe allein das Cover der britischen "Vogue" ziert – ein Novum in der 106 Jahre langen Historie des Magazins.

Zuvor waren Männer stets nur in weiblicher Begleitung auf dem Cover gelandet. Erstmals übrigens der österreichische Schauspieler Helmut Berger an der Seite von Marisa Berenson im Jahr 1970. Seit 2017 leitet nun Edward Enninful als Chefredakteur die Geschicke der britischen "Vogue" und auch er habe zunächst gehadert, das Cover alleinig einem Mann zu überlassen, wie er schreibt.

"Haben Männer dringenden Bedarf an noch mehr Orten, an denen sie schillern können, fragte ich mich. Die Antwort ist, natürlich, nein." Doch wollte er sich zugleich von der altmodischen Sicht- und Denkweise verabschieden, dass Mode "strikt nur für jenes Geschlecht entworfen ist, mit dem man sich identifiziert. [...] Vielleicht habe ich nur auf den richtigen Mann gewartet."

Dieser ist mit Timothée Chalamet nun also gekommen. Dank des Stars fühle sich der auf dem Papier geschichtsträchtige Moment "mühelos" und "wie keine große Sache" an. Der Star sei die "Inkarnation eines modernen Mannes, sowohl als Schauspieler als auch als Mensch", der durch sein Modebewusstsein Männer und Frauen gleichermaßen zu inspirieren wisse. Folglich sei Enninful "begeistert und geehrt, ihn als ersten männlichen Solo-Coverstar der britischen 'Vogue' zu haben." (cw/spot)


-w-
-w-


#1 PaulAnonym
  • 16.09.2022, 11:34h
  • Nur schade, dass sie ihn auf diesem Foto gephotoshoped haben und er damit belangloser wirkt als er in Wirklichkeit aussieht, siehe zB sämtliche großartigen Auftritte in Venedig dieses Jahr.
  • Direktlink »
#2 WanndererAnonym
  • 16.09.2022, 12:21h
  • Er ist so ein schöner Mann! Warum mussten sie ihn für dieses Foto nur herrichten wie Maggie Thatcher?
  • Direktlink »
#3 Bad PrittAnonym
  • 16.09.2022, 16:18h
  • Auf dem Cover meiner Programmzeitung sind seit 20 Jahren immer nur Blondinen abgebildet. Das ist Diskriminierung von Frauen mit anderen Haarfarben und von Männern.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: