Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?4108

Die Erektion als Kunstwerk der Natur

Bild: Gruenholtz

US-Fotograf Gruenholtz ist für seine atemberaubenden männlichen Aktfotografien bekannt. Nach dem großen Erfolg seines Fotobuchs "Uncensored" widmet er sich in "The Fine Art of Erections" der natürlichen Schönheit des erigierten Penis.

Auch heutzutage gilt dieses Sujet in der Kunst weitgehend als Tabu. Gruenholtz macht den Phallus wieder salonfähig. In zeitlos eleganten Fotos zeigt er Männer, deren Erektionen sich mal zufällig, mal beiläufig in unterschiedlichen Alltagssituationen ereignen. Die Fotografien in diesem Buch zeigen Erektionen als Phänomen der Natur – stilvoll, schamlos und schön.

"Heute sind phallische Darstellungen in der Kunst weitgehend tabu, und das gilt insbesondere für Fotografien", erklärte Gruenholtz in einem Statement zum neuen Fotoband. "In den meisten sozialen Medien werden sie zensiert; mein erster Agent kündigte mir, als ich ihm mitteilte, dass ich von nun an auch Erektionen zeigen wolle; Künstlerkollegen brachen den Kontakt zu mir ab; Freunde und Verwandte äußerten sich so missbilligend, dass ich mich an den Pranger gestellt fühlte." Gruenholtz weiter: "Wenn Künstler dazu genötigt werden, Erektionen aus ihren Werken zu verbannen – und die meisten Künstler halten sich daran -, wird die breite Öffentlichkeit sie nur noch im Kontext von Pornografie zu sehen bekommen; und das wiederum führt dazu, dass die Darstellung von Erektionen mit Pornografie gleichgesetzt wird."

Der 176-seitige Fotoband "The Fine Art of Erections" mit 108 Abbildungen ist am 13. März 2023 bei Salzgeber Buch erschienen und zum Preis von 59 Euro u.a. bei amazon.de (Amazon-Affiliate-Link ) erhältlich. Einige (entschärfte) Motive aus dem Buch zeigen wir in der unten verlinkten Galerie. (cw/pm)

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.


-w-
-w-


Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
Tagesbilder durchsuchen
Bild vorschlagen
#1 Danke und AnmerkungAnonym
  • 13.03.2023, 11:53h
  • Eigentlich sehr schöne Fotografien.
    Nur: Ihr titelt: "Die Erektion als Kunstwerk der Natur". Und dann wird in 6 von 8 Fotos genau das zensiert. Mir ist der Punkt mit dem (imho übertriebenen, aber gut, die Prüderie der reaktionären Gesellschaft macht leider auch vor dem Empörungswahn der "Besorgten" und damit einer heute höheren rechtlichen Gefahr bei "unredlichen, unkeuschen" Dingen das Selbstzensieren leider nötig und nachvollziehbar) Jugendschutz schon klar, aber dann wären doch lieber "nur" die zwei Fotos besser als acht, von denen sechs eben durch den Zensurbalken/-kreis ad absurdum geführt werden.

    Ist keine Kritik an euch als Team, wie gesagt: Ich kann nachvollziehen, dass in diesen immer spießiger und prüder werdenden Zeiten wegen der "Empörungsökonomie" in bekannten Kreisen Vorsicht sinnvoll ist. Nur wäre dann wortwörtlich vielleicht weniger mehr (nur als Idee).

    Danke aber auf jeden Fall fürs Vorstellen Fotobandes.
  • Antworten » | Direktlink »
#2 WanndererAnonym
#3 IsisAnonym
  • 13.03.2023, 13:38h
  • Antwort auf #1 von Danke und Anmerkung
  • Schön, dass ich da nun nochmal darüber berichtet. ;-) Da klingelt es bei Amazon hoffentlich wieder in der Kasse. Das Buch war ja zweitweise vergriffen.

    Ich finde aber, dass ihr den Bildern mit den Zensurbalken und -kreisen Gewalt angetan habt. Diese Darstellung ruiniert sie. Anstatt Kunstwerke auf diese Art und Weise zu entwerten, hättet ihr besser darauf verzichtet sie zu zeigen!!
  • Antworten » | Direktlink »