Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?568

Zu schwul für Ebay?

Zu schwul für Ebay? Rentier Rudolph mit Regenbogenschal auf einem T-Shirt - das war zu viel für das Online-Auktionshaus Ebay. Dieser und andere von einem lesbischen Pärchen aus Großbritannien eingestellte Weihnachts-Artikel wurden als Verstoß gegen die Jugendschutzbestimmungen gelöscht.

Teresa Millward und Helen Brearley, die unter dem Label Pretty Pink Pearl seit mehreren Jahren LGBT-Accessoires verkaufen, hatten die Shirts als "gay interest" gekennzeichnet - was offensichtlich zu der Ablehnung führte. In der Benachrichtigungs-Email von Ebay zur Löschung hieß es wörtlich: "Es gibt einen Trend, dass gebrauchte Kleidung mit Erwachsenen- und Fetischthemen gelistet werden - diese Artikel werfen jedoch kein positives Bild auf Ebay oder unsere Mitglieder. Aus diesem Grund entfernen wir alle Artikel mit unangemessenem oder nicht jugendfreiem Inhalt."

Nach mehreren Beschwerden und Pressenachfragen sprach der Konzern von einem "Computerfehler" und räumte ein, dass das Löschen des Regenbogen-Rentier-Shirts ein Fehler war. "Ebay ist ein Marktplatz für jeden und wir wollen keinen einzigen Kunden diskriminieren", hieß es in einer Stellungnahme. Man wolle mit den Betreiberinnen von "Pretty Pink Pearl" wegen einer erneuten Listung Kontakt aufnehmen. (mize)


-w-
-w-


#1 FelixAnonym
  • 08.11.2013, 12:43h
  • Bei eBay gelten ja schon russische Regeln:
    sogar Regenbogenfarben sind schon verboten.

    Selbst schuld wer noch bei dem homophoben eBay kauft! Ist ja nicht das erste mal, dass die sich so homophob verhalten...
  • Direktlink »
#2 EnyyoAnonym
  • 08.11.2013, 13:01h
  • Wenn's stimmt, wird der zuständige Mitarbeiter hoffentlich gefeuert - der ist echt bekloppt! Ansonsten dürfte es wohl wirklich ein Computerautomatismus gewesen sein, der diese Farce produzierte!
  • Direktlink »
#3 Harry1972Profil
  • 08.11.2013, 13:11hBad Oeynhausen
  • Bevor jetzt auf Ebay eingedroschen wird...

    Da marodieren Unmengen an Leuten, die nichts besseres zu tun haben, als Auktionen als angeblich unangemessen zu melden und da rutschen sicher oft auch Klamotten durch, die eigentlich ganz harmlos sind. Ich denke nicht, daß sich Ebay bewusst homofeindlich benimmt.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: