Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/b?650

Gedenken an Isa Sahmarli

Gedenken an Isa Sahmarli: In zahlreichen türkischen Städten wurden am Wochenende Mahnwachen für den Vorsitzenden einer aserbaidschanischen LGBT-Organisation abgehalten. Der 20-Jährige hatte sich am Mittwoch das Leben genommen.

Es war ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität der türkischen Szene mit den Schwulen, Lesben und Transgendern in Aserbaidschan. "Die Geschichte von Isa ist die Geschichte von uns allen", hieß es am Sonntag bei einer Gedenkveranstaltung in Ankara (Bild oben). Am Samstag hatten bereits Hunderte an einem Gedenken in Istanbul teilgenommen:

Auch in Gaziantep (nächstes Bild) und Mersin gab es am Wochenende Mahnwachen.



Isa Sahmarli, der Vorsitzende von "Free LGBT Azerbaijan", hatte sich im Büro der Organisation mit einer Regenbogenflagge erhängt (queer.de berichtete); nach Angaben eines Aktivisten war es der zweite Selbstmord eines jungen Schwulen in der Hauptstadt Baku in dieser Woche.

Der Fall hatte für viel Medienaufmerksamkeit und Betroffenheit gesorgt, weil sich Isa in Interviews in den letzten Monaten wiederholt offen über seine Homosexualität geäußert hatte; er schien der Beginn einer Zeitenwende zu sein. In sozialen Netzwerken verbreitete er Fotos von sich mit Regenbogenflagge in der Innenstadt von Baku, in der es bislang keinen Gay Pride gegeben hatte.



Freunde führten seinen Freitod auf das allgemeine homophobe Klima zurück, auch habe er die Ablehnung durch seine Familie nicht verkraftet. Zur Beerdigung am Donnerstag in der Kleinstadt Bina waren viele Freunde erschienen, einige mit Regenbogensymbolen. Anwohner hatten zuvor versucht, sie davon abzuhalten.

Für den Montag haben mehrere aserbaidschanische LGBT-Gruppen zu einer gemeinsamen Pressekonferenz eingeladen. Die Organisation Nefes LGBT Azerbaijan Alliance gab an, den 22. Januar ab sofort als "LGBT Pride Day" zu feiern. (nb)

Aserbaidschan: LGBT-Aktivist nimmt sich das Leben (22.01.2014)


-w-
-w-


#1 DavideAnonym
  • 26.01.2014, 16:03h
  • "Es war ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität der türkischen Szene mit den Schwulen, Lesben und Transgendern in Aserbaidschan."!!!!
    Auf dem Weg nach Aserbeidaschan liegt Kurdistan....

    www.kaosgl.com/sayfa.php?id=15681
  • Direktlink »
#2 HinguckerAnonym
  • 26.01.2014, 17:44h
  • Zutiefst beeindruckend und nachahmenswert! Siehe auch #1.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: