11 Kommentare
- 26.02.2009, 08:29hBerlin
- Das klingt ein bißchen nach Ernie & Bert... meine ersten schwulen Rolemodels.
Und ich würde das auch so sehen, ein untergründiges Knistern mit frivolen Andeutungen ist mitunter spannender.
Aber passend zum Queer.de-Aufmacher seh ich schon die BILD-Schlagzeile:
HOMOEHE bei Sherlock und Dr. Watson! - |
- 26.02.2009, 08:46h
- Jetzt ist es endlich raus. Ich habe mich nämlich schon gewundert, warum Sherlock Holmes keine Frauengeschichten hat. Vielleicht war die sexuelle Orientierung bisher ein Tabuthema.
- |
- 26.02.2009, 14:00h
- In "Wonderboys" stellt Downey Jr. im Übrigen nicht Michael Douglas nach. Sondern Tobey Maguiere.
- |
- 28.02.2009, 16:03h
-
Genau, @xy, wenn schon schwul, dann wenigstens ungeklärt, unklar, uneindeutig, unsichtbar, still und leise... Wir sollten uns schließlich nicht anmaßen, dazwischen zu funken, wenn sich die selbsternannte Mehrheitsgesellschaft doch so viel Mühe gibt, rund um die Uhr und so aggressiv wie noch nie zuvor zu zwangsheterosexualisieren, auch und vor allem über die bei jungen Menschen so beliebten (und wirkungsvollen) kommerziellen Medien!
@Matt7CSI: Der hat bestimmt "Frauengeschichten", denn schließlich ist die "Dichotomie Homo-/Heterosexualität" ungeeignet zur Beschreibung der sexuellen Orientierung von Menschen - sagt zumindest jemand (nicht ich), der von sich auf andere schließt. Ich warte immer noch auf den wissenschaftlichen Beleg für diese Behauptung, der aber überhaupt erst dann zu erbringen sein wird, wenn wir in einer Gesellschaft leben, die eben das oben Beschriebene (nämlich HETEROnormierung und -programmierung) nicht mehr praktiziert. Aber das kann, wenn man sich die hiesigen Wortführer ansieht, noch sehr lange dauern. - |
- 28.02.2009, 18:12h
-
@ sascha (alias: Unneugieriger Nichtverbandsaktiver )
wenn dir keine andere platte mehr einfällt und das dein stil ist wundert mich nicht, dass du außerhalb dieses forums nicht aktiv bist...
ich schließe bzgl. untauglichkeit der dichotomie nicht von mir auf andere, sondern beziehe mich auf kinsey, der das feststellte.
und das war in einem anderen thread...
ich dachte du bist 26... vielleicht wäre es dann an der zeit, sich entsprechend zu verhalten... - |
- 28.02.2009, 19:50h
- partisan und parmesan
wo sind sie geblieben ?
partisan und parmesan
beide sind zerrieben ! - |
- 01.03.2009, 12:42h
- Nicht zu vergessen auch Jude Laws schwule Rolle im ausgezeichneten schwulen KZ-Drama Bent...
Zum Film:
war eh immer schon klar, dass Holmes und Watson ein Paar sind... ;-)
Ähnlich wie Batman und Robin in ihren Latexanzügen oder auch Ernie und Bert... ;-) - |
- 03.03.2009, 14:48h
- Ich bin überrascht, daß ausgerechnet der Ex von Madonna Regie führt. Immerhin gilt Herr Ritchie doch als homophob, oder was?
- |
Die Uminterpretation der Sherlock-Holmes-Stories war m.E. schon vor rund zwanzig Jahren glücklich abgeschlossen, als in "Without a clue" Holmes als unterbelichtete Marionette Watsons gezeigt wurde. Und was die Homoerotik angeht: War nicht das ungeklärte Verhältnis der beiden, samt erotischem Knistern, immer das Reizvolle? Wenn die beiden eindeutig schwul sind, ist das doch so öde, ernüchternd und ein klares Mißverständnis wie der Kuß zwischen Steed und Mrs. Peel in dem lächerlichen "Avengers"-Film.