19 Kommentare
- 04.03.2009, 15:42h
- Na endlich! Warum hat es in den beiden Ländern mit der Aufhebung des Homoverbotes so lange gedauert?
- |
- 04.03.2009, 16:09hberlin
-
AAHHHH, seliger dienst am vaterlande; es wird den schwulen soldaten trösten, dass wir an seiner bahre, rosa pompon geschmückt, abschied von ihm nehmen ... da geht mein dramatischer gaul mit mir durch; höre gerade Mahler.
Mit den freunden ists wie mit der erinnerung eines an altzheimer erkrankten: man sucht und findet sie immer in den falschen gesichtern... - |
- 04.03.2009, 19:57h
- Naja dann mal wilkommen im Club.
Immerhin gut 10 Jahre nachdem die Bundeswehr entsprechendes geregelt hat... - |
- 04.03.2009, 21:15h
-
Bei deinen absurden, überheblichen Vergleichen mit Ländern des "Südens" übersiehst du immer wieder, dass Deutschland nie von kolonistischen und imperialistischen Staaten ausgebeutet und in seiner ökonomischen, sozialen und politischen (demokratischen) Entwicklung gehemmt wurde - ganz im Gegensatz zu (u.a.) lateinamerikanischen Ländern.
Vor diesem Hintergrund ist die gesellschaftspolitische Entwicklung in Ländern wie Brasilien oder Argentinien frappierend fortschrittlich, in Deutschland hingegen ist der Status quo vor eben diesem historischen Hintergrund, inklusive der Nazi-Verbrechen, erschreckend reaktionär und mittelalterlich.
Man darf ja andere Länder und deren politische Systeme bzw. gesellschaftliche Entwicklung gern bewerten, aber bitte mit einem Minimum an historischem Verständnis! - |
- 04.03.2009, 21:54h
- Schon interessant, das es doch iommernoch schwule gibt, die es toll finden, zur Armee zu gehen. Naja, was solls, solln se doch tun was se nich anders können.
Ich erinnere nur zu gern in diesem Zusammenhang an diesen spruch: "Ich bin nichts, ich kann nichts - gebt mir eine uniform!"
P.S.: I(n Deutschland ist es zwar erlaubt, aber gehetzt wird weiterhin.
Und in den USA, da wollen wir garnicht von reden... - |
- 04.03.2009, 22:29h
-
Tja, und passenderweise haben wir in Deutschland auch noch ein Bildungssystem, das mit aller Macht dafür sorgt, dass möglichst viele junge Menschen "nichts sind" und "nichts können" und vor allem nichts wissen - die perfekten Untertanen eben!
Eine Zahl sagt alles: In Skandinavien studieren 70% eines Jahrgangs, bei uns werden 70% eines Jahrgangs vom Studium ausgeschlossen. - |
- 04.03.2009, 23:14hMönchengladbach
- Da war doch dieser griechische Stadtstaat oder war es ein Stammesstaat, das weiß ich nicht mehr, aber dieser Staat hatte eine komplette Einheit, die nur aus Schwulen bestand.
Ein genialer Einfall, denn wenn man am Abend vorher noch zusammen Sex hatte, schweißt das im Kampf umso mehr zusammen.
Diese Einheit war in der damaligen Welt mehr als gefürchtet, denn sie hatte eine hohe Kampfmoral und körperlich sehr gut trainierte Soldaten. - |
- 05.03.2009, 08:22h
-
Ja, genau da liegt das Problem.
menschenrechtejetzt.blogsport.de/2009/03/03/bundeswehr-auf-k
inderfang/ - |
- 05.03.2009, 08:28h
-
Diese Geschichte ist bekannt, ich glaube die gehörte zu Hannibals truppen. Bin mir da aber auch nicht sicher.
Jedenfalls waren das noch andere zeiten, denn heute geht es bei internationalen einsätzen der Bundeswehr - die im übrigen nicht Verfassungskonform sind, da die Bundeswehr der Landesverteidigung dient - eher um die sicherung von Ressourcen. - |
Proposition 8
Kriegsgebäutelte Regionen, die heute schlimmer und gefährlicher dastehen als früher
Ein Präsident, der sich für quasi göttlich hielt
Finanzkriese
Wissen die Amis eigentlich, was andere so über sie denken? Ach, ich vergaß, die meisten wissen ja gar nicht, dass es andere Länder gibt!
www.websilk.co.uk/images-misc/America_sWorld.gif