Auf RTL 2 startet heute "Torchwood" - ein "Dr. Who"-Ableger für Erwachsene mit einem bisexuellen Captain und zahlreichen Männerküssen.
Von Norbert Blech
Science Fiction war noch nie so schwul: in "Torchwood", das heute abend auf RTL 2 um 22.05 Uhr startet, ist der Held bisexuell und knutscht ständig mit Männer rum, während sein junges Team mit Sextools von Ausserirdischen experimentiert. Kein Wunder: die Serie wurde von Russel T. Davies erschaffen, der zuvor erfolgreich "Dr. Who" belebte und mit der britischen Version von "Queer as folk" eine schwule Kultserie schrieb.
Auch kein Wunder, dass sich die Serie nicht sonderlich ernst nimmt. Captain Jack Harkness (bekannt bereits als Nebenrolle in "Dr. Who", das auf Pro 7 läuft) und sein Team fangen Außerirdische, die ausgerechnet in der walisischen Hauptstadt Cardiff vermehrt auftreten. Die Hauptrolle spielt der offen schwule Schauspieler John Barrowman, und der lässt seine Sexualität nicht zu kurz kommen - er knutscht zahlreiche Männer (wie auch Frauen) und beginnt später eine Affäre mit einem Mitarbeiter. Dass die BBC die leicht trashige Serie - anders als "Dr. Who" - für das spätere Abendprogramm konzipierte, macht sich auch durch zahlreiche Bettszenen und erotische Science Fiction deutlich: in einer Folge ernährt sich ein Alien im Körper einer Frau durch Männerorgasmen.
Die Hauptrolle spielt John Scot Barrowman, der heute 42 Jahre alt wird. Der offen schwule Schauspieler und Musical-Sänger wurde in Glasgow geboren, wuchs aber in Chicago und San Diego auf. Nach den ersten Gastrollen in "Dr. Who" tritt er andauernd im britischen Fernsehen auf, als Talkshow-Gast und als Juror in den Castingsshows, in der Andrew Lloyd Webber Muscialdarsteller sucht (was im britischen Fernsehen besser war als die ZDF-Kopie).
Für die BBC ging er in einer spannenden Doku der Frage nach, ob er durch Gene schwul geworden ist. Vor zwei Jahren ging Barrowman mit seinem langjährigen Parter, dem britischen Architekten Scott Gill, eine Lebenspartnerschaft ein.
Youtube | Sehenswerte BBC-Doku: Barrowman auf den Spuren schwuler Gene
die lagen eh nur in der ecke rum.
"...Schließlich dringt Bill in die Fabrik ein, in der Mugwumps Menschen an ihren vielen langen Zitzen saugen lassen, damit sie wunschlos glücklich und passiv werden. Joan ist ebenfalls da. Als Bill ihrer Chefin Fadela gegenübertritt, reißt diese ihre weiße Bluse auf, dann auch die Haut zwischen den Brüsten – und zum Vorschein kommt Dr. Benway. Er ist der Besitzer der Drogenfabrik...." (naked lunch)