124 Kommentare
- 08.05.2009, 12:15h
- Na da bin ich in meiner Wahlentscheidung ja nochmals bestätigt worden. Ich werde den Hinweisen des LSVD entsprechend auch wählen, da ich es als schwuler Mann als moralische Verpflichtung sehe diejenigen abzustrafen, die mich nicht gleichstellen und vor Diskriminierung schützen wollen.
- Antworten » | Direktlink »
- 08.05.2009, 12:32h
- Der LSVD hat auf seiner Hompage die Antworten der Parteien für die Europawahl eingestellt. Liest man sich die Antworten durch wird einem schnell klar das CDU, CSU und FDP für LGBT nicht zur wahl stehen.
SPD und Grüne sprechen sich dagegen für eine umfassende Gleichstellung aus ebenso für die Erweiterung der Antidiskriminierungsrichtlinien sowie Adoptionsrecht etc.
Fazit: Für LGBT kommen eigentlich nur die Grünen oder die SPD als mögliche Wahlkanidaten in frage. - |
- 08.05.2009, 12:34hBangor
- Sollte man ein Parlament einfach nur auf derren meinung über die LSBT Community wählen??? Ich meine es gibt ja noch zig andere faktoren die da in betracht gezogen werden müssen
- |
- 08.05.2009, 12:38h
-
Diese Einstellung sollten sich mehr Schwule zu eigen machen.Ich werde es ebenso halten.
STRAFT CDU/CSU ab!Ermuntert auch Freunde und Familie zur Urne zu gehen und ebenso ein Zeichen gegen die Homophobie der Union zu setzen. - |
- 08.05.2009, 12:39h
- Europawahl - Nein danke! Ich habe beim letzten Mal schon nicht gewählt! Alles Verschwendung von Steuergeldern!
- |
- 08.05.2009, 14:24h
-
Das Verhalten einer Partei gegenüber der LGBT-Gemeinde sollte nicht der einzige Faktor sein. Aber wie kann man eine Partei wählen, die einen persönlich in seiner Lebensweise diskriminiert oder diese Diskriminierung immerhin duldet?
@SmartiSaar:
Wenn man genau ist und fair bleibt, kommt DIE LINKE für LGBT ebenfalls als Wahlpartei in Frage. Schaut man sich ihren parlamentarischen Einsatz für uns an, eigentlich sogar noch mehr als die SPD... - |
- 08.05.2009, 14:32h
- Vielleicht sollte man sich auch fragen, wie sinnvoll die Forderungen des LSVD sind, bevor man auf die Parteien schimpft...
Ich finde einen großen Teil der Begründungen der FDP sehr nachvollziehbar! - |
- 08.05.2009, 16:45h
- Ganz tolle Einstellung! Wahlen sind ein RECHT! Geh halt hin und wähle ungültig, aber geh hin!
- |
- 08.05.2009, 17:22h
- Klar das ich keine Partei wählen werde, die im Wahlprogram stehen hat, das man mich möglichst diskriminieren soll und klar, dass ich mein Kreuzchen auch nicht bei denen machen werde, die in der Vergangenheit, und das ist nicht weit weg, sondern nur die letzte und vorletzte Wahl, gelogen haben. Also bleibt keine etablierte Partei sondern dieses Mal das Protestwählen.
- |
- 08.05.2009, 18:01h
- nicht zu wählen ......???????
geht garnicht, ich kann mich nicht über bestehende verhältnisse aufregen und meine rechte nicht in anspruch nehmen, auch nicht als stiller protest gegen die umstände die damit (politisch) verbunden sind ! zumal ich dann meine stimme meinen politischen gegnern überlasse.
es geht hierbei auch nicht um spezielle parteien, sondern allein um die " partei" die am nachhaltigsten unsere dringlichsten rechte einfordert !!!!!
welche parteien nicht in frage kommen, ist ohnehin klar, also bleibt nicht viel übrig.
man kann sogar in diesem falle links wählen ohne eine kommunistische revolution befürchten zu müssen !
diese europawahl ist insbesondere so wichtig, weil wir im moment nur aus brüssel nachhaltig unterstützt werden, denn unsere "regierung" hat besseres zu tun als beschlossene europäische gesetze umzusetzen. - |